Produktinformation
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 12 Punkte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dieser Unterrichtseinheit können die Schülerinnen und Schüler (SuS) nacherzählen, wie der Hirtenjunge David den Kampf gegen den Riesen Goliath gewinnt, um die Bedeutung des Sieges im tradierten als auch im lebensweltlichen Kontext zu verstehen. Der Stundeneinstieg geschieht in der Sozialform des Stuhlkreises, den die Lerngruppe aus den vorherigen Stunden kennt. Die Lernchance dieser Sitzordnung besteht in einer Gesprächsatmosphäre, die als wohltuend empfunden wird. Des Weiteren leistet das Zustandekommen im Gesprächskreis einen Erziehungsbeitrag zur Rücksichtnahme. Wichtig ist darauf zu achten, dass Außenseiter mit in den Kreis integriert werden. Weil es keine Tische als Barrieren gibt, nimmt die Distanz in der Gruppe ab und die Körpersprache, wie Mimik oder Gestik, lässt sich genauer beobachten. Außerdem wird die Lehrkraft so zu einem partnerschaftlich agierenden Gesprächspartner, der Moderationsaufgaben übernimmt.Produktkennzeichnungen
ISBN-103668839530
ISBN-139783668839533
eBay Product ID (ePID)13042142452
Produkt Hauptmerkmale
VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2018
Anzahl der Seiten24 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameWenn Mut und Gottvertrauen zu Stärke führen. Die Bedeutung der Erzählung von Davids Kampf gegen Goliath (5. Klasse)
AutorMichaela Schuck
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height2mm
Item Length21cm
Item Width14cm
Item Weight51g