Mit der Abgabe Ihres Gebots akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschaeftsbedingungen. 
Verbraucher haben bei uns ein 1 monatiges Widerrufsrecht.
 
Einzelheiten ΓΌber das Bestehen und die AusΓΌbung des Widerrufsrechts und die ΓΌbrigen AGB sind im weiteren Verlauf ersichtlich.
Sofern nicht anders angegeben, differenzbesteuert nach Β§ 25a UstG. Die nach dem Differenzbesteuerungsverfahren enthaltene Mehrwertsteuer wird daher auf der Rechnung nicht ausgewiesen.
Allgemeine GeschΓ€ftsbedingungen (AGB)
Β§ 1 Geltungsbereich
Die nachfolgenden AGB gelten ausschlieΓlich fΓΌr die GeschΓ€ftsbeziehung zwischen den Bestellerinnen und Bestellern und Ilona Beyer ΓΌber die Handelsplattformen ebay.de, ebay.ch, ebay.at, ebay.com .
Β§ 2 Vertragsabschluss & Stornierung
FΓΌr Angebote auf der Handelsplattform eBay wird der Vertrag wie folgt geschlossen, vgl. Β§ 10 Abs. 1 der AGB von eBay:
"Stellt ein Anbieter auf der eBay-Website einen Artikel im Angebotsformat Auktion ein, gibt er ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags ΓΌber diesen Arsind auf der mich-Seite tikel ab. Dabei bestimmt der Anbieter einen Startpreis und eine Frist (Angebotsdauer), binnen derer das Angebot per Gebot angenommen werden kann. Der Bieter nimmt das Angebot durch Abgabe eines Gebots ΓΌber die Bieten-Funktion an. Das Gebot erlischt, wenn ein anderer Bieter wΓ€hrend der Angebotsdauer ein hΓΆheres Gebot abgibt. Bei Ablauf der Auktion oder bei vorzeitiger Beendigung des Angebots durch den Anbieter kommt zwischen Anbieter und HΓΆchstbietendem ein Vertrag ΓΌber den Erwerb des Artikels zustande, es sei denn der Anbieter war gesetzlich dazu berechtigt das Angebot zurΓΌckzunehmen und die vorliegenden Gebote zu streichen..."
Sofern das Angebot mit der Option Sofort-Kaufen (Festpreis) versehen wurde gilt folgende Regelung, vgl. Β§ 11 Nr. 1 der AGB von eBay:
"Stellt ein Anbieter einen Artikel im Angebotsformat Sofort-Kaufen ein, gibt er ein verbindliches Angebot ab, dass andere Mitglieder den Artikel zu dem angegebenen Preis erwerben kΓΆnnen. Der Vertragsschluss kommt zustande, wenn ein Mitglied die SchaltflΓ€che "Sofort-Kaufen" anklickt und den Vorgang bestΓ€tigt."
Weitere Informationen zum Vertragsschluss und der VertragsdurchfΓΌhrung sind in den AGB von ebay.de aufgefΓΌhrt.
Der Besteller/ die Bestellerin erhΓ€lt nach gewonnener Auktion eine BestellbestΓ€tigung per E-mail zugeschickt, in der alle relevanten Daten der Bestellung und die ModalitΓ€ten der VertragsdurchfΓΌhrung aufgefΓΌhrt sind und die ausgedruckt werden kann. 
Β§ 3 Preise, Zahlungsbedingungen
Der Kaufpreis ist in Euro angegeben und wird sofort mit Vertragsabschluss fΓ€llig. Die Zusendung erfolgt ausschlieΓlich gegen Vorauskasse. 
FΓΌr SammlungsstΓΌcke sind unsere Preise nach Β§ 25 a Umsatzsteuergesetz (UStG) differenzbesteuert, somit erfolgt bei dieser Ware kein separater Ausweis der MwSt., ZubehΓΆr und Dienstleistungen enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer in HΓΆhe von 19%. Kosten fΓΌr Verpackung und Versand sind in den genannten Preisen nicht enthalten.
Β§ 4 Versandkosten & Lieferrisiko
Die Zusendung erfolgt auf Gefahr des VerkΓ€ufers. Mit physischem Zugang der bestellten Ware geht das Risiko vom KΓ€ufer auf den VerkΓ€ufer ΓΌber. Bei TransportschΓ€den oder nicht angekommener Ware erhΓ€lt der KΓ€ufer seinen Kaufpreis zurΓΌckerstattet bzw. nach Absprache eine gleichwertige Ersatzlieferung.
Der Versand der Ware erfolgt erst, wenn der Kaufpreis dem Konto von Ilona Beyer gutgeschrieben ist. Die Ware wird umgehend nach Gutschrift des Zahlungsbetrags innerhalb 1-3 Arbeitstagen versandt. Durch die externen Bearbeitungszeiten der Banken & der Post kann die Lieferung im Einzelfall lΓ€nger dauern.
Β§ 5 Lieferbedingungen
(1) Die Lieferung erfolgt durch Sendung ab Lager an die vom Kunden mitgeteilte Adresse.
(2) Angaben ΓΌber Lieferfristen sind unverbindlich, soweit nicht ausnahmsweise der Liefertermin verbindlich und schriftlich zugesagt wurde.
Β§ 6 Eigentumsvorbehalt
Bis zum vollstΓ€ndigen Ausgleich sΓ€mtlicher AnsprΓΌche, die Ilona Beyer gegen die jeweilige Bestellerin / den jeweiligen Besteller - auch auf Grund eines anderen RechtsverhΓ€ltnisses - zustehen, verbleibt die bestellte Ware im Eigentum von Ilona Beyer.
Β§ 7 Widerrufsrecht und -belehrung fΓΌr Verbraucherinnen und Verbraucher
(1) Handelt es sich bei dem KΓ€ufer um eine Nicht-Unternehmer (Verbraucher/in im Sinne des Β§ 13 des bΓΌrgerlichen Gesetzbuches), so steht ihm ein Widerrufsrecht zu. Nach dieser gesetzlichen Vorschrift sind Verbraucher und Verbraucherinnen natΓΌrliche Personen und Gesellschaften bΓΌrgerlichen Rechts, welche die Bestellung auΓerhalb ihrer gewerblichen oder selbstΓ€ndigen beruflichen TΓ€tigkeitskreise aufgeben.
(2) Ist der KΓ€ufer Unternehmer, so hat er kein Widerrufs- und RΓΌckgaberecht gem. Β§ 312d BGB i.V. m. Β§Β§ 355,356 BGB. FΓΌr Kunden, die ihre Waren in der GeschΓ€ftsstelle abholen, ist insbesondere der Widerruf nach Β§ 355 BGB ausgeschlossen.
(3) Die Verbraucherin/der Verbraucher kann ihre/seine Bestellung innerhalb von 4 Wochen ohne Angabe von GrΓΌnden in Textform (z.B.: Brief, Fax, E-Mail) oder durch RΓΌcksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt frΓΌhestens mit Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genΓΌgt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.
Der Widerruf ist zu richten an:
Ilona Beyer
Hauptstr. 40
79591 Eimeldingen
Tel.: 07621 - 1639370
Fax: 07621 - 1639371
e-mail: ebay@ansichtskarten-center.de
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurΓΌckzugewΓ€hren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben.
Kann der KΓ€ufer uns die empfangenen Leistungen ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurΓΌckgewΓ€hren, muΓ er uns insoweit ggf. Wertersatz leisten, auch wenn die Verschlechterung durch den bestimmungsgemΓ€Γen Gebrauch der Ware eingetreten ist. Bei der Γberlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschlieΓlich auf deren PrΓΌfung - wie sie dem Kunden etwa im LadengeschΓ€ft mΓΆglich gewesen wΓ€re - zurΓΌckzufΓΌhren ist. Im Γbrigen kann der Kunde die Wertersatzpflicht vermeiden, indem er die Sache nicht wie ein EigentΓΌmer in Gebrauch nimmt und alles unterlΓ€sst, was deren Wert beeintrΓ€chtigt.
PaketversandfΓ€hige Sachen sind zurΓΌckzusenden. Bei einer RΓΌcksendung aus einer Warenlieferung, deren Bestellwert insgesamt bis 40,00 Euro betrΓ€gt, hat der Kunde die Kosten der RΓΌcksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht. Andernfalls ist die RΓΌcksendung fΓΌr den KΓ€ufer kostenfrei. Die Waren sind an die angegebene Adresse zu schicken und in jedem Fall ausreichend zu frankieren. Mehrkosten durch unfreien Versand werden von den Verbrauchern eingefordert. Anfallende Portokosten, sofern sie nach dieser Regelung vom HΓ€ndler zu tragen sind, werden innerhalb von 30 Tagen zurΓΌckerstattet
 
Die angebotenen Artikel weisen mitunter alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen auf. Diese sind im Preis bereits berΓΌcksichtigt und bei dem jeweiligen Artikel beschrieben. Sie stellen keine MΓ€ngel dar und berechtigen nicht zur AusΓΌbung von GewΓ€hrleistungsrechten.
Β§ 8 Informationen zum Datenschutz
8.1. Information ΓΌber die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen
8.1.1. Wir freuen uns, dass Sie unseren eBay-Auftritt (nachfolgend "Website") besuchen und bedanken uns fΓΌr Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie ΓΌber den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persΓΆnlich identifiziert werden kΓΆnnen.
8.1.2. Verantwortlicher fΓΌr die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist: 
Ilona Beyer
HauptstraΓe 40
79591 Eimeldingen
Telefon: +49 (0) 7621 1639370
E-Mail: ebay@ansichtskarten-center.de
Der fΓΌr die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natΓΌrliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen ΓΌber die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
8.2. Kontaktaufnahme
Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben, welche dies sind, kΓΆnnen Sie aus dem Kontaktformular ersehen. Diese Daten werden ausschlieΓlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. fΓΌr die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Rechtsgrundlage fΓΌr die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemÀà Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusΓ€tzliche Rechtsgrundlage fΓΌr die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschlieΓender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelΓΆscht, dies ist der Fall, wenn sich aus den UmstΓ€nden entnehmen lΓ€sst, dass der betroffene Sachverhalt abschlieΓend geklΓ€rt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
8.3. Nutzung Ihrer Daten zum Newsletterversand
Wenn Sie ein angemeldetes eBay-Mitglied sind und sich zu unserem E-Mail Newsletter anmelden, ΓΌbersenden wir Ihnen regelmΓ€Γig Informationen zu unseren Angeboten. Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, erteilen Sie uns Ihre Einwilligung fΓΌr die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemÀà Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Mit Ihrer Anmeldung zum Newsletter nehmen Sie uns automatisch als "gespeicherten VerkΓ€ufer" in Ihre Einstellungen von "Mein eBay" auf. Sie kΓΆnnen den Newsletter jederzeit wieder abbestellen, indem Sie uns als gespeicherten VerkΓ€ufer in Ihren Einstellungen auf "Mein eBay" lΓΆschen. Nach erfolgter Abmeldung wird Ihre E-Mailadresse unverzΓΌglich in unserem Newsletter-Verteiler gelΓΆscht, soweit Sie nicht ausdrΓΌcklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darΓΌberhinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und ΓΌber die wir Sie in dieser ErklΓ€rung informieren.
8.4. Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung
8.4.1. Zur Abwicklung Ihrer Bestellung arbeiten wir mit Dienstleistern zusammen, die uns ganz oder teilweise bei der DurchfΓΌhrung geschlossener VertrΓ€ge unterstΓΌtzen. An diese Dienstleister werden nach MaΓgabe der folgenden Informationen gewisse personenbezogene Daten ΓΌbermittelt.
8.4.2. Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden im Rahmen der Vertragsabwicklung an das mit der Lieferung beauftragte Transportunternehmen weitergegeben, soweit dies zur Lieferung der Ware erforderlich ist. Ihre Zahlungsdaten geben wir im Rahmen der Zahlungsabwicklung an das beauftragte Kreditinstitut weiter, sofern dies fΓΌr die Zahlungsabwicklung erforderlich ist. Sofern Zahlungsdienstleister eingesetzt werden, informieren wir hierΓΌber nachstehend explizit. Die Rechtsgrundlage fΓΌr die Weitergabe der Daten ist hierbei Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
8.5. Rechte des Betroffenen
8.5.1. Das geltende Datenschutzrecht gewΓ€hrt Ihnen gegenΓΌber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umfassende Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), ΓΌber die wir Sie nachstehend informieren:
    Auskunftsrecht gemÀà Art. 15 DSGVO;
    Recht auf Berichtigung gemÀà Art. 16 DSGVO;
    Recht auf Lâschung gemÀà Art. 17 DSGVO;
    Recht auf EinschrÀnkung der Verarbeitung gemÀà Art. 18 DSGVO;
    Recht auf Unterrichtung gemÀà Art. 19 DSGVO;
    Recht auf Datenübertragbarkeit gemÀà Art. 20 DSGVO;
    Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemÀà Art. 8.7 Abs. 3 DSGVO;
    Recht auf Beschwerde gemÀà Art. 77 DSGVO.
8.5.2. WIDERSPRUCHSRECHT
WENN WIR IM RAHMEN EINER INTERESSENABWΓGUNG IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFGRUND UNSERES ΓBERWIEGENDEN BERECHTIGTEN INTERESSES VERARBEITEN, HABEN SIE DAS JEDERZEITIGE RECHT, AUS GRΓNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIESE VERARBEITUNG WIDERSPRUCH MIT WIRKUNG FΓR DIE ZUKUNFT EINZULEGEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN. EINE WEITERVERARBEITUNG BLEIBT ABER VORBEHALTEN, WENN WIR ZWINGENDE SCHUTZWΓRDIGE GRΓNDE FΓR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN KΓNNEN, DIE IHRE INTERESSEN, GRUNDRECHTE UND GRUNDFREIHEITEN ΓBERWIEGEN, ODER WENN DIE VERARBEITUNG DER GELTENDMACHUNG, AUSΓBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRΓCHEN DIENT.
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VON UNS VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN.
SIE KΓNNEN DEN WIDERSPRUCH WIE OBEN BESCHRIEBEN AUSΓBEN.MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN ZU DIREKTWERBEZWECKEN.
8.6. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen). Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemΓ€Γig gelΓΆscht, sofern sie nicht mehr zur VertragserfΓΌllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
8.7. Hinweis auf eBay-DatenschutzerklΓ€rung
FΓΌr alle weiteren Datenverarbeitungen, die ΓΌber die vorstehend beschriebenen Datenverarbeitungen hinausgehen, ist die Plattform eBay verantwortlich. Weitere Informationen zum Datenschutz von eBay kΓΆnnen Sie in den Datenschutzhinweisen von eBay einsehen:
 http://pages.ebay.de/help/policies/privacy-policy.html?rt=nc
Β§ 9 Verpackungsverordnung
Wir sind gemÀà der Regelungen der Verpackungsverordnung dazu verpflichtet, Verpackungen unserer Produkte, die nicht das Zeichen eines Systems der flÀchendeckenden Entsorgung (wie etwa dem Grünen Punkt der Duales System Deutschland AG oder dem RESY-Symbol) tragen, zurückzunehmen und für deren Wiederverwendung oder Entsorgung zu sorgen.
Zur weiteren KlÀrung der Rückgabe setzen Sie sich bei solchen Produkten bitte mit uns in Verbindung. Wir nennen Ihnen dann eine kommunale Sammelstelle oder ein Entsorgungsunternehmen in Ihrer Umgebung, das die Verpackungen kostenfrei entgegennimmt. Sollte dies nicht mâglich sein, haben Sie die Mâglichkeit, die Verpackung an uns zu schicken. Die Verpackungen werden von uns wieder verwendet oder gemÀà der Bestimmungen der Verpackungsverordnung entsorgt.
Β§ 10 Allgemeine Verbraucherinformationen:
FΓΌr Verbraucher in der EU besteht eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS). Die OS-Plattform ist fΓΌr Verbraucher und HΓ€ndler zugΓ€nglich unter: http://ec.europa.eu/odr
Unsere E-Mail lautet: ebay@ansichtskarten-center.de