Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
EKODENT DENTAL-HANDEL e.U.
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie als gewerblicher Kunde mit EKODENT DENTAL-HANDEL e.U. in unserem eBay-Shop abschließen. Abweichende Bedingungen des Kunden erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich zustimmen.
Für zukünftige Geschäfte gelten diese AGB auch ohne erneute Hinweise. Widersprechen Sie entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, werden diese nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir ausdrücklich zustimmen.
2. Vertragspartner & Vertragsschluss
Vertragspartner ist EKODENT DENTAL-HANDEL e.U., Vincenzstraße 2, 51065 Köln.
Verbraucher: Natürliche Person, die Rechtsgeschäfte zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Unternehmer: Natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Vertragsschluss:
Auktionen: Das Angebot ist verbindlich; der Vertrag kommt zustande, wenn das Höchstgebot den Zuschlag erhält.
Festpreisangebote: Durch Klick auf „Sofort-Kaufen“ oder „Kaufen“ geben Sie ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag entsteht mit Versandbestätigung oder Versand der Ware.
Preisvorschläge: Sie können uns einen Preis vorschlagen; wir entscheiden, ob wir diesen annehmen oder ablehnen.
3. Preise & Zahlungsbedingungen:
Alle Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten, sofern nicht anders angegeben.
Die Zahlung ist innerhalb von 3 Werktagen nach Vertragsschluss ohne Abzug fällig. Akzeptierte Zahlungsmethoden sind:
PayPal: Im Bestellprozess werden Sie auf die PayPal-Seite weitergeleitet; Registrierung erforderlich. Die Zahlung erfolgt automatisch durch PayPal.
Kreditkarte: Bei Wahl dieser Option erfolgt die Zahlung direkt über PayPal; keine Registrierung notwendig.
Lastschrift: Über PayPal möglich; Konto wird nach Bestätigung der Zahlungsanweisung belastet.
4. Barzahlung bei Abholung:
Zahlung in bar bei Abholung vor Ort.
Click & Collect: Ware kann in unserer Filiale in Köln abgeholt werden. Bezahlung per PayPal, Echtzeitüberweisung und Bar möglich.
Abholung in Köln, Vincenzstraße 2, Montag bis Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr (Feiertagen nach Absprache).
Bitte informieren Sie uns spätestens zwei Werktage vorab, damit wir die Ware bereitstellen können.
5. Lieferung und Versand
Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Die voraussichtliche Lieferzeit beträgt ca. 3-5 Werktage, sofern nicht anders vereinbart.
6. Eigentumsvorbehalt:
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
7. Widerrufsrecht für Verbraucher:
Der Käufer hat das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab Erhalt der Ware.
8. Zur Rückgabe:
Die Ware muss unbeschädigt, im Originalzustand und das Gerät (Gehäuse) darf nicht geöffnet worden sein.
Der Käufer trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung.
Die Rückgabe ist nur möglich, wenn diese Bedingungen erfüllt sind.
Bei Nichtbeachtung behalten wir uns vor, die Rücknahme abzulehnen oder eine Gebühr für den Wertverlust zu erheben.
9. Gewährleistung und Haftung:
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen.
Für Unternehmer haften wir nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
10. Datenschutz
Wir erheben und verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften und nur zum Zweck der Vertragsabwicklung.
Details entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung auf unserer Website.
11. Schlussbestimmungen:
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
12. Auktionsformat & Festpreisformat
Auktionsformat:
Wenn wir einen Artikel im Auktions- oder Festpreisformat einstellen, geben wir ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags ab. Dabei legen wir Startpreis bzw. Festpreis sowie die Angebotsdauer fest, innerhalb derer das Angebot angenommen werden kann.
Bei Auktionen mit Mindestpreis gilt: Das Angebot ist unter der aufschiebenden Bedingung gültig, dass der Mindestpreis erreicht wird.
Das Angebot kann zusätzlich mit einer „Sofort-Kaufen“-Funktion versehen sein, die Sie ausüben können, solange noch kein Gebot abgegeben wurde oder der Mindestpreis noch nicht erreicht ist.
Bei Geboten nehmen Sie das Angebot durch Abgabe eines Gebots an Ihr Gebot gilt solange, bis ein höheres Gebot während der Laufzeit abgegeben wird oder die Auktion endet.
Festpreisformat:
Wenn wir Artikel im Festpreisformat einstellen, stellen wir kein verbindliches Angebot dar.
Sie nehmen das Angebot an, indem Sie auf „Sofort-Kaufen“ klicken und den Zahlungsvorgang abschließen.
Bei Artikeln mit „Sofortige Bezahlung“ nehmen Sie das Angebot an, indem Sie den Button „Sofort-Kaufen“ anklicken und unmittelbar bezahlen.
Sie können auch mehrere Artikel in den Warenkorb legen und den Zahlungsvorgang abschließen, um mehrere Artikel gleichzeitig zu kaufen.
13. Option Preisvorschlag
Wenn in einem unserer Angebote unter dem „Sofort-Kaufen“-Preis die Schaltfläche „Preisvorschlag senden“ angezeigt wird, können Sie uns einen Preis vorschlagen, zu dem Sie den Artikel kaufen würden.
Wir können Ihren Preisvorschlag akzeptieren, ablehnen oder ein Gegenangebot unterbreiten.
Verbindliches Angebot: Wenn Sie uns einen Preisvorschlag unterbreiten, gilt dieser als verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags über den Artikel zu dem vorgeschlagenen Preis.
Gültigkeitsdauer: Ihr Preisvorschlag ist 48 Stunden lang oder bis zum Ende der Angebotslaufzeit gültig, je nachdem, welcher Zeitpunkt zuerst erreicht wird.
Vertragsabschluss: Akzeptieren wir Ihren Vorschlag, kommt ein verbindlicher Vertrag zustande.
Einschränkung: Der Preisvorschlag bezieht sich grundsätzlich nur auf den angebotenen Artikel.
14. Korrekturmöglichkeiten
Sie können Ihre Eingaben vor Abgabe der Bestellung im eBay-Bestellprozess korrigieren.
Über die von eBay bereitgestellten Funktionen im Bestellprozess.
Durch Nutzung der „Zurück“-Schaltfläche Ihres Browsers, um auf die Artikelseite oder den Warenkorb zurückzukehren.
Im Warenkorb können Sie durch Änderung der Stückzahl oder durch Klick auf „Entfernen“ Artikel anpassen oder entfernen.
Eingabefehler können auch durch Abbruch des Kaufvorgangs korrigiert werden.
15. Vertragssprache & Vertragstextspeicherung:
Die Sprache für den Vertragsschluss ist Deutsch.
Wir speichern den Vertragstext auf unseren Systemen, die jedoch für Sie nicht zugänglich sind.
Über Ihren eBay-Account haben Sie unter „Mein eBay“ die Möglichkeit, Ihre letzten Bestellungen einzusehen. Der vollständige Vertragstext ist dort jedoch nicht verfügbar.
Zahlungsarten (Wiederholung & Ergänzung)
Falls Sie die Zahlungsart Kreditkarte wählen (derzeit leider nicht möglich), erfolgt die Zahlung direkt über PayPal ohne Registrierung.
Die Transaktion wird unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung durchgeführt und Ihre Karte belastet.
Bei Wahl der Lastschrift.
Sie erteilen PayPal mit Bestätigung der Zahlungsanweisung ein Lastschriftmandat.
Über das Datum der Kontobelastung werden Sie informiert (Prenotification).
Die Zahlung wird nach Anweisung von PayPal ausgeführt und Ihr Konto belastet.
Barzahlung bei Abholung:
Zahlen Sie den Rechnungsbetrag bei Abholung in bar.
16. Eigentumsvorbehalt:
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Für Unternehmer gilt: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur Begleichung aller Forderungen aus laufender Geschäftsbeziehung vor.
Sie dürfen die Vorbehaltsware im Rahmen des ordentlichen Geschäftsbetriebs weiterverkaufen; sämtliche Forderungen aus diesem Weiterverkauf treten Sie bereits jetzt an uns ab, wir nehmen diese Abtretung an.
17. Transportschäden:
Verbraucher:
Bei offensichtlichen Transportschäden reklamieren Sie diese bitte sofort beim Zusteller und setzen sich unverzüglich mit uns in Verbindung. Das hat keine Auswirkungen auf Ihre gesetzlichen Ansprüche oder Gewährleistungsrechte.
Unternehmer:
Die Gefahr des zufälligen Untergangs und Verschlechterung geht auf Sie über, sobald wir die Ware dem Spediteur oder Frachtführer übergeben haben.
Unter Kaufleuten gilt § 377 HGB: Bei Mängeln müssen diese unverzüglich nach Lieferung gerügt werden; andernfalls gilt die Ware als genehmigt, sofern kein versteckter Mangel vorliegt.
18. Gewährleistung & Garantien:
Es gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
Beim Verkauf gebrauchter Waren durch Verbraucher gelten folgende Fristen:
Mängel, die außerhalb von drei bis sechs Monaten ab Lieferung auftreten, sind grundsätzlich ausgeschlossen.
19. Rückgriff bei Mängelhaftung (§ 445a BGB):
Wenn wir an Unternehmer liefern und dieser Mangelansprüche gegenüber dem Hersteller geltend macht, kann der Verkäufer (Lieferant) unter bestimmten Voraussetzungen Rückgriff nehmen.
Haftung:
Wir haften unbeschränkt bei Verletzung des Lebens, Körpers oder Gesundheit sowie bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung. Bei leichter Fahrlässigkeit ist unsere Haftung auf vorhersehbare Schäden begrenzt.
Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https: ec.europa.eu/consumers/odr/
Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren bei der Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen: Zentrum für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, www.verbraucher-schlichter.de.
Jugendschutz:
Bei Waren mit Altersbeschränkungen stellen wir durch geeignete Verfahren sicher, dass nur volljährige Personen bestellen und das Mindestalter erreicht haben. Die Übergabe erfolgt nur persönlich nach Altersprüfung.
Schlussbestimmungen:
Sind Sie Unternehmer, gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
Bei Kaufleuten im Sinne des HGB sowie juristischen Personen des öffentlichen Rechts ist unser Gerichtsstand unser Geschäftssitz in Köln.