Allgemeine GeschÀftsbedingungen
§ 1 Allgemeines
Die nachstehenden Vertragsbedingungen gelten fĂŒr die von uns auf dieser Internetseite angebotenen Leistungen und Lieferungen. Durch eine Bestellung erkennt der KĂ€ufer diese Bedingungen an, so dass sie mit Abschluss des Vertrages dessen Bestandteil werden.
Unsere IdentitÀt (gemÀà Art. 246 § 1 Abs. 1 Nr. 1-3 EGBGB) ist:
MW Modellbau Creativ Shop UG (haftungsbeschrÀnkt)
Heinrich-Heine-StraĂe 47, 04178 Leipzig
E-Mail: creativ-shop@dioramaprofi.de
§ 2 Vertragsschluss
Bitte beachten Sie, dass die von uns auf dieser Internetseite angebotenen Produkte nur ein unverbindliches Angebot darstellen können und unter dem Vorbehalt entsprechender LagerbestĂ€nde stehen. Wir bemĂŒhen uns, die Angebote stĂ€ndig vorrĂ€tig zu haben, können dies aber nicht in jedem Fall und insbesondere in jeder erdenklichen Menge garantieren. Insofern handelt es sich hierbei lediglich um eine Aufforderung zur Abgabe eines verbindlichen Kaufangebotes.
* Falls die bestellte Ware im Moment nicht lieferbar ist, ist die Diorama und Modellbauwerkstatt WeiĂ zum RĂŒcktritt berechtigt.
In diesem Fall wird der KĂ€ufer unverzĂŒglich ĂŒber die NichtverfĂŒgbarkeit unterrichtet und der Kunde hat die Wahl, ob er den Kauf dieses Artikels storniert oder ob eine Teillieferung erfolgen soll.
* Die Dioramen werden nach dem Kauf angefertigt!
* Der Kunde hat das Recht auf die endgĂŒltige Gestaltung des Dioramas Einfluss zu nehmen, wobei die Ănderungen nur in Absprache je nach Umfang auch eine PreisĂ€nderung mit sich ziehen.
* Je nach Arbeitsaufwand ist die Lieferzeit ca. 2 - 5 Wochen.
Damit hat der Kunde die Möglichkeit an seinem bestellten Diorama in dieser Zeit weitere ĂnderungswĂŒnsche anzubringen.
* Der Kunde teilt die weitere Verfahrensweise per E-Mail mit.
Bei allen Angaben zu den Produkten - insbesondere zu den Bezeichnungen und den Preisen - sind uns offensichtliche IrrtĂŒmer und Druckfehler vorbehalten. Der angegebene Preis ist der Endpreis zuzĂŒglich Versandkosten.
Ihre Bestellung erfolgt durch die BetĂ€tigung des Buttons -Kaufabwicklung abschlieĂen- nach Eingabe der erforderlichen Daten. Sie erhalten dann umgehend eine EingangsbestĂ€tigung Ihrer Bestellung. Ihre Bestellung wird dann von uns auf die VerfĂŒgbarkeit der bestellten Produkte geprĂŒft. Soweit Ihre Bestellung verfĂŒgbar ist, erhalten Sie eine BestĂ€tigung hierĂŒber. Mit dem Zugang dieser BestĂ€tigung bei Ihnen ist der Kaufvertrag zustande gekommen.
Sollte Ihre Bestellung (ausnahmsweise, mal?)nicht verfĂŒgbar sein, erhalten Sie eine entsprechende Benachrichtigung hierĂŒber. In diesem Fall ist ein Kaufvertrag nicht zustande gekommen. Bei teilweiser VerfĂŒgbarkeit erhalten Sie ebenfalls eine entsprechende Benachrichtigung mit der RĂŒckfrage, ob Sie den Vertrag auch ĂŒber die Teilleistung schlieĂen möchten. Entsprechend Ihrer diesbezĂŒglichen Antwort kommt dann ein Kaufvertrag zustande.
Der KĂ€ufer sorgt dafĂŒr, dass die von ihm angegebene E-Mail-Adresse erreichbar ist. E-Mails gelten gemÀà § 130 BGB als zugegangen, wenn sie im EmpfĂ€ngerbriefkasten des Providers abrufbar gespeichert und unter normalen UmstĂ€nden abrufbar sind. Sollten Sie innerhalb von 24 Stunden auf eine Bestellung keine Nachricht von uns erhalten haben, empfehlen wir eine kurze Benachrichtigung hierĂŒber.
Bei Bestellungen per Telefax oder Telefon kommt der Vertrag ebenfalls erst durch die BestÀtigung der Bestellung, entsprechend der vorgenannten Bestimmungen zustande.
VertragsabschlĂŒsse erfolgen ausschlieĂlich in deutscher Sprache.
Die wesentlichen Merkmale der von uns angebotenen Waren und die GĂŒltigkeitsdauer etwaig befristeter Angebote entnehmen Sie bitte der jeweiligen Artikelbeschreibung.
Im Rahmen unserer Verpflichtung gemÀà Art. 246 § 3 Nr.3 EGBGB weisen wir darauf hin, dass Sie Ihre Daten vor Abgabe des Angebotes jederzeit korrigieren können. Nach Eingabe der Daten erhalten Sie eine Ăbersicht ĂŒber die von Ihnen eingegebenen Daten und können diese prĂŒfen und noch einmal korrigieren. Sofern Sie ein Kundenkonto bei uns eingerichtet haben, können Sie in dem dafĂŒr vorgesehenen Log-In Bereich jederzeit die Daten Ă€ndern/korrigieren.
§ 3 Preise und Versandkosten, Lieferort, Bezahlung
Die auf dieser Internetseite genannten Preise enthalten die zum Zeitpunkt der Bestellung gĂŒltige gesetzliche Mehrwertsteuer. FĂŒr Lieferungen in LĂ€nder der EuropĂ€ischen Union (EU) gilt die jeweils gĂŒltige Mehrwertsteuer der Bundesrepublik Deutschland. Bei Lieferungen auĂerhalb der EU wird die Mehrwertsteuer von dem Preis abgezogen. Der KĂ€ufer trĂ€gt dafĂŒr etwaige Zölle und die Einfuhrumsatzsteuer. Er stellt uns diesbezĂŒglich von jeder Inanspruchnahme frei.
Die RechnungsbetrÀge sind sofort fÀllig.
Die Versandkosten können Sie der nachfolgenden Tabelle entnehmen, und diese werden zum Endartikelpreis dazu gerechnet.
Der Endpreis, dass heiĂt der Kaufpreis zuzĂŒglich aller noch anfallenden Kosten wird unmittelbar vor der endgĂŒltigen Bestellung noch einmal ausgewiesen.
Obwohl wir die Ware stets umgehend versenden (bei Vorkasse nach Zahlungseingang), behalten wir uns eine Regellieferungsfrist von 10, bei Auslandssendungen von 15 Tagen vor.
Erfolgt die Versendung in Teillieferungen, berechnen wir die Versandkosten selbstverstÀndlich nur einmal. Etwas anderes gilt, wenn die Teillieferung auf Wunsch des KÀufers erfolgt.
§ 4 RĂŒcksendekosten beim Widerruf
Ihnen steht als Verbraucher, d.h. sofern Sie den Kaufvertrag als natĂŒrliche Person zu einem Zwecke abgeschlossen haben, der weder Ihrer gewerblichen noch Ihrer selbstĂ€ndigen beruflichen TĂ€tigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB) ein Widerrufsrecht zu (siehe nachfolgende Widerrufsbelehrung in § 5).
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der RĂŒcksendung.
§ 5 Widerrufsbelehrung
Sofern Sie den Kaufvertrag als natĂŒrliche Person zu einem Zwecke abgeschlossen haben, der weder Ihrer gewerblichen noch Ihrer selbstĂ€ndigen beruflichen TĂ€tigkeit zugerechnet werden kann (Verbraucher im Sinne des § 13 BGB), können Sie Ihre VertragserklĂ€rung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von GrĂŒnden in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf ĂŒberlassen wird - durch RĂŒcksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim EmpfĂ€nger (bei wiederkehrenden Leistungen gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor ErfĂŒllung unserer Informationspflichten gemÀà Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemÀà § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genĂŒgt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.
Der Widerruf ist zu richten an:
MW Modellbau Creativ Shop UG (haftungsbeschrÀnkt)
Heinrich-Heine-StraĂe 47, 04178 Leipzig
E-Mail: creativ-shop@dioramaprofi.de
Dieses Widerrufsrecht besteht jeweils nicht bei VertrÀgen
- zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen BedĂŒrfnisse zugeschnitten sind
oder die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht fĂŒr eine RĂŒcksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfalldatum ĂŒberschritten wĂŒrde,
- zur Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern die gelieferten DatentrÀger entsiegelt worden sind,
- zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierten,
- bei Leistungen, die dem Kunden online (z.B. Software zum Download) ĂŒbermittelt wurden.
- Widerrufsfolgen:
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurĂŒckzugewĂ€hren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurĂŒckgewĂ€hren, mĂŒssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Ăberlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschlieĂlich auf deren PrĂŒfung - wie sie Ihnen etwa im LadengeschĂ€ft möglich gewesen wĂ€re -zurĂŒckzufĂŒhren ist. Im Ăbrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz fĂŒr eine durch die bestimmungsgemĂ€Ăe Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeintrĂ€chtigt. PaketversandfĂ€hige Sachen sind auf unsere Gefahr zurĂŒckzusenden.
- RĂŒcksendekosten beim Wiederruf:
FĂŒr den Fall der AusĂŒbung des fĂŒr Verbraucher geltenden gesetzlichen Widerrufsrechtes bei FernabsatzvertrĂ€gen wird vereinbart, dass der Kunde die unmittelbaren Kosten der RĂŒcksendung zu tragen hat.
Nicht paketversandfĂ€hige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen mĂŒssen innerhalb von 30 Tagen erfĂŒllt werden. Die Frist beginnt fĂŒr Sie mit der Absendung Ihrer WiderrufserklĂ€rung oder der Sache, fĂŒr uns mit deren Empfang.
Ende der Widerrufsbelehrung
Stand 03/2023
§ 6 Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an der Kaufsache bis zur vollstĂ€ndigen Bezahlung aller Forderungen aus dem Liefervertrag einschlieĂlich Nebenforderungen vor.
§ 7 ZurĂŒckbehaltungsrechte, Aufrechnung
ZurĂŒckbehaltungsrechte stehen dem KĂ€ufer nur zu, soweit sein Gegenanspruch auf dem gleichen VertragsverhĂ€ltnis beruht.
Eine Aufrechnung des KĂ€ufers ist ausgeschlossen, es sei denn, die GegenansprĂŒche des KĂ€ufers sind rechtskrĂ€ftig festgestellt oder von uns nicht bestritten.
§ 8 GewÀhrleistung, Haftung,
Es gelten die gesetzlichen GewÀhrleistungsrechte der §§ 437 ff BGB mit folgenden Modifikationen:
Sofern Sie den Vertrag nicht als natĂŒrliche Person zu einem Zwecke abgeschlossen haben, der weder Ihrer gewerblichen noch Ihrer selbstĂ€ndigen beruflichen TĂ€tigkeit zugerechnet werden kann (Verbraucher im Sinne des § 13 BGB), so haben Sie MĂ€ngel, die so offen zu Tage liegen, dass sie auch einem nicht fachkundigen Durchschnittskunden ohne besondere Aufmerksamkeit auffallen, innerhalb von 2 Wochen nach Erhalt uns gegenĂŒber anzuzeigen. Bei Nichtanzeige verwirken Sie andernfalls die GewĂ€hrleistungsrechte.
Soweit ein Mangel der Kaufsache vorliegt, sind wir nach Ihrer Wahl zur Beseitigung des Mangels oder zur Lieferung einer mangelfreien Sache verpflichtet. Als Mangel der Sache gilt auch die Lieferung einer anderen Sache oder einer geringeren Mange. Bei Unzumutbarkeit der Nachbesserung oder bei Fehlschlagen oder Unmöglichkeit der Ersatzlieferung steht dem KĂ€ufer das Wahlrecht zu, entweder den Kaufpreis entsprechend herabzusetzen (Minderung), vom Vertrag zurĂŒckzutreten oder Schadenersatz zu fordern, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen hierfĂŒr vorliegen.
Weitere SchadenersatzansprĂŒche des KĂ€ufers gleich aus welchem Rechtsgrund (insbesondere Verletzung vertraglicher Nebenpflichten, Verzug, Anspruch auf Schadenersatz wegen unerlaubter Handlung oder Aufwendungsersatz mit Ausnahme desjenigen nach § 439 Abs. 2 BGB) sind ausgeschlossen.
Dies gilt nicht, falls eine wesentliche Vertragspflicht (Kardinalpflicht) verletzt wurde oder falls uns oder einem unserer gesetzlichen Vertreter oder ErfĂŒllungsgehilfen Vorsatz oder grobe FahrlĂ€ssigkeit zur Last fĂ€llt. Der Haftungsausschluss gilt auch nicht bei einer schuldhaften Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie bei Ăbernahme einer Garantie oder bei Zusicherung von Eigenschaften, sofern gerade der Gegenstand der Garantie oder der Zusicherung die Haftung auslöst.
Im Falle einer Haftung bei der Verletzung von Kardinalpflichten ist der Schadenersatz nicht ausgeschlossen, sondern auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Die HaftungsbeschrĂ€nkung gilt ebenso wenig bei AnsprĂŒchen aus dem Produkthaftungsgesetz. Eine Garantie oder Zusicherung im Sinne einer HaftungsverschĂ€rfung oder Ăbernahme einer besonderen Einstandspflicht gilt nur als abgegeben, wenn die Begriffe âGarantie" oder âZusicherung" ausdrĂŒcklich genannt werden.
Bei allen von uns gelieferten neu hergestellten Produkten verjĂ€hren etwaige GewĂ€hrleistungsansprĂŒche innerhalb eines Jahres nach Gefahr Ăbergang. Sofern Sie den Kaufvertrag als natĂŒrliche Person zu einem Zwecke abgeschlossen haben, der weder Ihren gewerblichen noch ihrer selbstĂ€ndigen beruflichen TĂ€tigkeit zugerechnet werden kann (Verbraucher im Sinne des § 13 BGB) betrĂ€gt die VerjĂ€hrungsfrist zwei Jahre.
Bei gebrauchter Ware ĂŒbernehmen wir die GewĂ€hrleistung nur, sofern Sie den Kaufvertrag als natĂŒrliche Person zu einem Zwecke abgeschlossen haben, der weder Ihren gewerblichen noch ihrer selbstĂ€ndigen beruflichen TĂ€tigkeit zugerechnet werden kann (Verbraucher im Sinne des § 13 BGB). Die VerjĂ€hrungsfrist betrĂ€gt hier ein Jahr nach Gefahr Ăbergang. Ansonsten ist die GewĂ€hrleistung fĂŒr gebrauchte Waren ausgeschlossen. FĂŒr SchĂ€den, fĂŒr die nach den vorstehenden AbsĂ€tzen die HaftungsbeschrĂ€nkung nicht gilt, gilt auch bei gebrauchter Ware im VerbrauchsgĂŒterkauf keine VerkĂŒrzung der GewĂ€hrleitung auf ein Jahr.
§ 9 Verwendung von Kundendaten
Wir verwenden Ihre Daten ausschlieĂlich, soweit dies fĂŒr die Kaufabwicklung notwendig ist und in Ăbereinstimmung mit den datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Dies beinhaltet die Speicherung der fĂŒr die Vertragsabwicklung benötigten Daten. Auf Ihren Wunsch hin ĂŒbermitteln wir Ihnen die von uns gespeicherten Daten.
§ 10 Verhaltenskodizes
Im Rahmen unsere Verpflichtung gemÀà Art. 246 § 3 Nr. 5 EGBGB weisen wir darauf hin, dass wir uns keinen speziellen Verhaltenskodizes unterworfen haben.
§ 11 ErfĂŒllungsort, Gerichtsstand, anwendbares Recht
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen GeschĂ€ftsbedingungen unwirksam sein, so sind die ĂŒbrigen Bestimmungen hiervon nicht berĂŒhrt.
Die mit uns geschlossenen VertrĂ€ge unterliegen in allen FĂ€llen, auch bei AuslandsberĂŒhrung, d.h. Bestellung aus dem Ausland oder Lieferung in das Ausland, dem deutschen Recht unter Ausschluss des internationalen Privatrechts und des UN-Kaufrechts.
Hinweis gemÀà § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG)
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder bereit noch dazu verpflichtet.
Ende der AGB, Stand 03/2023