This listing was ended by the seller on Thu, 18 Sep at 9:28 PM because the item is no longer available.

Ended
Mido (like new & unworn) Ocean Star TITANIUM Automatic Chronograph M8585.8.18.92Mido (like new & unworn) Ocean Star TITANIUM Automatic Chronograph M8585.8.18.92
EUR 2,595.00EUR 2,595.00
Thu, 18 Sep, 21:28Thu, 18 Sep, 21:28
Picture 1 of 10









ENDED
Gallery
Picture 1 of 10










Mido (like new & unworn) Ocean Star TITANIUM Automatic Chronograph M8 585.8.18.92
celeritywatchclassics
(283)
Business
Registered as a business seller
EUR 2,595.00
Approximately£2,280.80
or Best Offer
Condition:
New without box or papersNew without box or papers
“(like new & unworn)”
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
Postage:
Free Express International.
Located in: Krün, Germany
Delivery:
Estimated between Thu, 4 Dec and Thu, 11 Dec to 94104
Estimated delivery dates - opens in a new window or tab reflect seller's dispatch time, origin postcode, destination postcode and time of order receipt, and will depend on the delivery service selected and receipt of cleared paymentcleared payment - opens in a new window or tab. Delivery times may vary, especially during peak periods, and are an estimate only.
Returns:
No returns accepted.
Payments:
Shop with confidence
eBay Money Back Guarantee
Get the item you ordered or your money back. Learn moreeBay Money Back Guarantee - opens new window or tab
About this item
Seller assumes all responsibility for this listing.
eBay item number:297556550040
Item specifics
- Condition
- New without box or papersThis item is brand new and has never been worn, but is missing the original packaging, such as the box or warranty papers. The item doesn’t have flaws or imperfections. See all condition definitionsopens in a new window or tab
- Seller notes
- “(like new & unworn)”
- Marke
- Mido
- Abteilung
- Herren
- Produktart
- Armbanduhr
- Referenznummer
- M8585.8.18.92
- Modell
- Ocean Star Sport Titanium Automatic Chronograph
- Uhrwerk
- Mechanisch (Automatisch)
- Besonderheiten
- Datumsanzeige, Automatikuhr, Saphirglas, Sekundenzeiger, Schweizer Uhrwerk, Swiss Made, Chronograph, Kleine Sekunde, Leuchtzeiger, Leuchtindizes, Tag/Datumsanzeige, Tagesanzeige
- Zifferblattfarbe
- Schwarz
- Armbandfarbe
- Schwarz
- Uhrengehäuse-Farbe
- Schwarz
- Armbandmaterial
- Gummi
- Gehäusematerial
- Titan
- Stil
- Luxus, Militär, Lässig, Sportlich, Flieger
- Anzeigeformat
- Analog
- Mit Original-Box/Originalverpackung
- Ja
- Zifferblatt-Einteilung
- Strichindizes
- Uhrenform
- Rund
- Gehäusegröße
- 41 mm
- Armbandbreite
- 23 mm
- Herstellungsland und -region
- Schweiz
- Verkäufergarantie
- Ja
- Herstellernummer
- M8585.8.18.92
- Geschlecht
- Herren
- EAN
- Nicht zutreffend
Category
Item description from the seller
Seller business information
VAT number: DE 259797852
BRN: HRB260769
Extended Producer Responsibility (EPR) numbers:
A seller has an EPR number if they've registered with the government as a producer of a certain type of product and taken responsibility for managing the waste that product creates.
Additional information:
Alternative Streitbeilegung: Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. „OS-Plattform“) geschaffen. Sie ist unter dem folgendem Link erreichbar: https://ec.europa.eu/consumers/odr/ Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an dem Streitschlichtungsverfahren teilzunehmen. Unsere E-Mail-Adresse: info@celerix.eu
Terms and conditions of the sale
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen / Muster-Widerrufsformular / Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Celerix GmbH) über die Internetplattform eBay schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
§ 2 Zustandekommen des Vertrages
(1) Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren und/oder die Erbringung von Reparaturleistungen.
(2) Wird ein Artikel von uns bei eBay eingestellt, liegt in der Freischaltung der Angebotsseite bei eBay das verbindliche Angebot zum Abschluss eines Vertrages zu den in der Artikelseite enthaltenen Bedingungen.
(3) Für das Zustandekommen des Vertrages gelten die eBay-AGB, insbesondere § 6, ein entsprechender Link befindet sich auf jeder eBay-Seite unten.
Je nach Angebotsformat ist dort der Vertragsschluss wie folgt geregelt:
„§ 6 Angebotsformate und Vertragsschluss
(...)
2. Stellt ein Verkäufer mittels der eBay-Dienste einen Artikel im Auktions- oder Festpreisformat ein, so gibt er ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags über diesen Artikel ab. Dabei bestimmt er einen Start- bzw. Festpreis und eine Frist, binnen derer das Angebot angenommen werden kann (Angebotsdauer). Legt der Verkäufer beim Auktionsformat einen Mindestpreis fest, so steht das Angebot unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Mindestpreis erreicht wird.
3. Der Verkäufer kann Angebote im Auktionsformat zusätzlich mit einer Sofort-Kaufen-Funktion versehen. Diese kann von einem Käufer ausgeübt werden, solange noch kein Gebot auf den Artikel abgegeben oder ein Mindestpreis noch nicht erreicht wurde. eBay behält sich vor, diese Funktion in der Zukunft zu ändern.
(...)
4. Bei Festpreisartikeln nimmt der Käufer das Angebot an, indem er den Button Sofort-Kaufen anklickt und anschließend bestätigt. Bei Festpreisartikeln, bei denen der Verkäufer die Option sofortige Bezahlung ausgewählt hat, nimmt der Käufer das Angebot an, indem er den Button Sofort-Kaufen anklickt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschließt. Der Käufer kann Angebote für mehrere Artikel auch dadurch annehmen, dass er die Artikel in den Warenkorb (sofern verfügbar) legt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschließt.
5. Bei Auktionen nimmt der Käufer das Angebot durch Abgabe eines Gebots an. Die Annahme erfolgt unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Käufer nach Ablauf der Angebotsdauer Höchstbietender ist. Ein Gebot erlischt, wenn ein anderer Käufer während der Angebotsdauer ein höheres Gebot abgibt. (...)
6. Bei vorzeitiger Beendigung des Angebots durch den Verkäufer kommt zwischen diesem und dem Höchstbietenden ein Vertrag zustande, es sei denn der Verkäufer war dazu berechtigt, das Angebot zurückzunehmen und die vorliegenden Gebote zu streichen.
7. Käufer können Gebote nur zurücknehmen, wenn dazu ein berechtigter Grund vorliegt. Nach einer berechtigten Gebotsrücknahme kommt zwischen dem Nutzer, der nach Ablauf der Auktion aufgrund der Gebotsrücknahme wieder Höchstbietender ist und dem Verkäufer kein Vertrag zustande.
8. In bestimmten Kategorien kann der Verkäufer sein Angebot mit einer Preisvorschlag-Funktion versehen. Die Preisvorschlag-Funktion ermöglicht es Käufern und Verkäufern, den Preis für einen Artikel auszuhandeln. (...)
11. Wird ein Artikel vor Ablauf der Angebotsdauer von eBay gelöscht, kommt kein wirksamer Vertrag zwischen Käufer und Verkäufer zustande.
(4) Kauf über die Funktion Sofort-Kaufen oder Bieten
Das Anklicken der auf den Artikelseiten enthaltenen Schaltflächen Sofort-Kaufen oder Bieten führt noch nicht zu verbindlichen Vertragserklärungen. Sie haben vielmehr auch danach die Möglichkeit, Ihre Eingaben zu prüfen und über den Zurück -Button des Internetbrowsers zu korrigieren oder den Kauf abzubrechen. Erst mit Abgabe der verbindlichen Vertragserklärung besteht diese Möglichkeit nicht mehr. Aus der Menüführung von eBay bei Durchführung eines Kaufes ergibt sich, durch welche Erklärung Sie eine Bindung eingehen und durch welche Handlung der Vertrag zustande kommt.
(5) Kauf über den Warenkorb (soweit angeboten)
Durch Anklicken der auf den Artikelseiten enthaltenen Schaltfläche „In den Warenkorb“ werden die zum Kauf beabsichtigten Waren und/oder Reparaturleistungen im „Warenkorb“ abgelegt. Im Anschluss wird Ihnen der „Warenkorb“ angezeigt. Ferner können Sie über die entsprechende Schaltfläche in der Navigationsleiste den „Warenkorb“ aufrufen und dort jederzeit Änderungen vornehmen. Nach Aufrufen der Seite „Weiter zur Kaufabwicklung“ und der Auswahl bzw. Eingabe von Lieferadresse und Zahlungsart werden abschließend nochmals alle Bestelldaten auf der Bestellübersichtsseite angezeigt.
Soweit Sie als Zahlungsart „PayPal“ auswählen, werden Sie zunächst auf ein Log-In-Fenster von PayPal geführt. Nach erfolgreicher Anmeldung bei PayPal werden Sie auf die Bestellübersichtsseite bei eBay weitergeleitet.
Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, hier sämtliche Angaben nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion „zurück“ des Internetbrowsers) bzw. den Kauf abzubrechen.
Mit Anklicken der Schaltfläche „Kaufen und zahlen“ erklären Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Vertrag zustande kommt.
(6) Kauf über die Funktion Preisvorschlag (soweit angeboten)
Bei der Funktion Preisvorschlag haben Sie die Möglichkeit, uns ein Gegenangebot zu unterbreiten, indem Sie auf der Artikelseite die Schaltfläche Preisvorschlag senden anklicken, auf der folgenden Seite Ihren Preisvorschlag eintragen, die Schaltfläche Preisvorschlag überprüfen anwählen und auf der nachfolgenden Seite die Schaltfläche Preisvorschlag senden bestätigen (verbindliches Angebot). An diesen Preisvorschlag sind Sie 2 Tage gebunden. Der Vertrag kommt zustande, wenn wir Ihren Preisvorschlag annehmen.
(7) Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
§ 3 Leistungserbringung bei Reparaturen
(1) Soweit Reparaturleistungen Vertragsgegenstand sind, schulden wir die sich aus der Artikelbeschreibung ergebenden Reparaturarbeiten. Diese erbringen wir nach bestem Wissen und Gewissen persönlich oder durch Dritte.
(2) Sie sind zur Mitwirkung verpflichtet, insbesondere haben Sie den am Gerät bestehenden Defekt so umfassend als möglich zu beschreiben und das defekte Gerät zur Verfügung zu stellen.
(3) Sie tragen die Kosten für die Übersendung des defekten Gerätes an uns.
§ 4 Individuell gestaltete Waren
(1) Sie stellen uns die für die individuelle Gestaltung der Waren erforderlichen geeigneten Informationen, Texte oder Dateien über das Online-Bestellsystem oder spätestens unverzüglich nach Vertragsschluss per E-Mail zur Verfügung. Unsere etwaigen Vorgaben zu Dateiformaten sind zu beachten.
(2) Sie verpflichten sich, keine Daten zu übermitteln, deren Inhalt Rechte Dritter (insbesondere Urheberrechte, Namensrechte, Markenrechte) verletzen oder gegen bestehende Gesetze verstoßen. Sie stellen uns ausdrücklich von sämtlichen in diesem Zusammenhang geltend gemachten Ansprüchen Dritter frei. Das betrifft auch die Kosten der in diesem Zusammenhang erforderlichen rechtlichen Vertretung.
(3) Wir nehmen keine Prüfung der übermittelten Daten auf inhaltliche Richtigkeit vor und übernehmen insoweit keine Haftung für Fehler.
(4) Soweit in der jeweiligen Artikelbeschreibung angegeben, erhalten Sie von uns eine Korrekturvorlage übersandt, die von Ihnen unverzüglich zu prüfen ist. Sind Sie mit dem Entwurf einverstanden, geben Sie die Korrekturvorlage durch Gegenzeichnung in Textform (z.B. E-Mail) zur Ausführung frei.
Eine Ausführung der Gestaltungsarbeiten ohne Ihre Freigabe erfolgt nicht.
Sie sind dafür verantwortlich, die Korrekturvorlage auf Richtigkeit und Vollständigkeit zu überprüfen und uns etwaige Fehler mitzuteilen. Wir übernehmen keine Haftung für nichtbeanstandete Fehler.
§ 5 Zurückbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt
(1) Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.
(2) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum.
(3) Sind Sie Unternehmer, gilt ergänzend Folgendes:
a) Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zum vollständigen Ausgleich aller Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung vor. Vor Übergang des Eigentums an der Vorbehaltsware ist eine Verpfändung oder Sicherheitsübereignung nicht zulässig.
b) Sie können die Ware im ordentlichen Geschäftsgang weiterverkaufen. Für diesen Fall treten Sie bereits jetzt alle Forderungen in Höhe des Rechnungsbetrages, die Ihnen aus dem Weiterverkauf erwachsen, an uns ab, wir nehmen die Abtretung an. Sie sind weiter zur Einziehung der Forderung ermächtigt. Soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht ordnungsgemäß nachkommen, behalten wir uns allerdings vor, die Forderung selbst einzuziehen.
c) Bei Verbindung und Vermischung der Vorbehaltsware erwerben wir Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Rechnungswertes der Vorbehaltsware zu den anderen verarbeiteten Gegenständen zum Zeitpunkt der Verarbeitung.
d) Wir verpflichten uns, die uns zustehenden Sicherheiten auf Ihr Verlangen insoweit freizugeben, als der realisierbare Wert unserer Sicherheiten die zu sichernde Forderung um mehr als 10% übersteigt. Die Auswahl der freizugebenden Sicherheiten obliegt uns.
§ 6 Gewährleistung
(1) Es bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
(2) Bei gebrauchten Sachen beträgt die Gewährleistungsfrist abweichend von der gesetzlichen Regelung ein Jahr ab Ablieferung der Sache. Die Fristverkürzung gilt nicht:
- für uns zurechenbare schuldhaft verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und bei vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachten sonstigen Schäden;
- soweit wir den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen haben.
(3) Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Sache bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und uns sowie dem Spediteur Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen. Kommen Sie dem nicht nach, hat dies keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.
(4) Soweit Sie Unternehmer sind, gilt abweichend von den vorstehenden Gewährleistungsregelungen:
a) Als Beschaffenheit der Sache gelten nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibung des Herstellers als vereinbart, nicht jedoch sonstige Werbung, öffentliche Anpreisungen und Äußerungen des Herstellers.
b) Bei Mängeln leisten wir nach unserer Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Nachlieferung. Schlägt die Mangelbeseitigung fehl, können Sie nach Ihrer Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten. Die Mängelbeseitigung gilt nach erfolglosem zweiten Versuch als fehlgeschlagen, wenn sich nicht insbesondere aus der Art der Sache oder des Mangels oder den sonstigen Umständen etwas anderes ergibt. Im Falle der Nachbesserung müssen wir nicht die erhöhten Kosten tragen, die durch die Verbringung der Ware an einen anderen Ort als den Erfüllungsort entstehen, sofern die Verbringung nicht dem bestimmungsgemäßen Gebrauch der Ware entspricht.
c) Die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Die Fristverkürzung gilt nicht:
- für uns zurechenbare schuldhaft verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und bei vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachten sonstigen Schäden;
- soweit wir den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen haben;
- bei Sachen, die entsprechend ihrer üblichen Verwendungsweise für ein Bauwerk verwendet worden sind und dessen Mangelhaftigkeit verursacht haben;
- bei gesetzlichen Rückgriffsansprüchen, die Sie im Zusammenhang mit Mängelrechten gegen uns haben.
§ 7 Rechtswahl, Erfüllungsort, Gerichtsstand
(1) Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).
(2) Erfüllungsort für alle Leistungen aus den mit uns bestehenden Geschäftsbeziehungen sowie Gerichtsstand ist unser Sitz, soweit Sie nicht Verbraucher, sondern Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind. Dasselbe gilt, wenn Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU haben oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberührt.
(3) Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.
_______________________________________________________________________________________
II. Kundeninformationen
1. Identität des Verkäufers/ Anbieters
Celerix GmbH
Schöttlkarspitzstr. 7
82494 Krün
Deutschland
E-Mail: info@celerix.eu
Telefon: 08825 8289860
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https: ec.europa.eu/odr.
Wir sind nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
2. Informationen zum Zustandekommen des Vertrages
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen Zustandekommen des Vertrages unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
3.1 Vertragssprache ist deutsch.
3.2 Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
4. Wesentliche Merkmale der Ware oder Dienstleistung
4.1 Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot. Es wird genau das abgebildete Objekt mit dem abgebildeten Zubehör geliefert. Bedienungsanleitungen, Papiere, Revisionsnachweise, Stammbuchauszüge, Prüfprotokolle zur Wasserdichtigkeit, Uhren- oder Schmuckboxen sind nur im Lieferumfang enthalten, wenn sie in der Beschreibung genannt bzw. abgebildet sind.
4.2 Wasserdichtigkeit: Wenn die Uhr positiv auf Wasserdichtigkeit getestet wurde, dann beziehen sich die Wasserdichtheitsangaben auf den Zeitpunkt und den Prüfdruck, der auf dem beiliegenden Protokoll steht. Wasserdichtigkeit ist nach DIN 8310 keine bleibende Eigenschaft, da vorhandene Dichtungen der natürlichen Alterung und dem Verschleiß unterliegen. Bitte beachten Sie die beiliegenden Hinweise zur Wasserdichtigkeit und das Prüfprotokoll, welches der Uhr beiliegt. Wenn keine Angaben zur Wasserdichtigkeit vorliegen und kein Prüfprotokoll im Lieferumfang enthalten ist, dann wurde die Uhr von uns nicht getestet.
5. Preise und Zahlungsmodalitäten
5.1 Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2 Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3 Erfolgt die Lieferung in Länder außerhalb der Europäischen Union können von uns nicht zu vertretende weitere Kosten anfallen, wie z.B. Zölle, Steuern oder Geldübermittlungsgebühren (Überweisungs- oder Wechselkursgebühren der Kreditinstitute), die von Ihnen zu tragen sind. Entstandene Kosten der Geldübermittlung sind von Ihnen auch in den Fällen zu tragen, in denen die Lieferung in einen EU-Mitgliedsstaat erfolgt, die Zahlung aber außerhalb der Europäischen Union veranlasst wurde.
5.4 Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.5 Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6. Lieferbedingungen
6.1 Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
Soweit Reparaturleistungen Vertragsgegenstand sind und soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Reparatur einschließlich Aufgabe des Gerätes zum Versand innerhalb von 3-5 Tagen nach Zugang des zu reparierenden Gerätes (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2 Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
7. Hinweis zum Batteriegesetz (BattG)
Falls das Angebot Akkus oder Batterien umfasst, sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien oder Akkus gesondert zu entsorgen. Bitte geben Sie diese an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort ab. Batterien und Akkus, die sie von uns erhalten haben, können Sie bei uns unentgeltlich zurückgeben. Batterien oder Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne und dem chemischen Symbol des jeweiligen Schadstoffes (z.B. „Cd“ für Cadmium, „Pb“ für Blei, „Hg“ für Quecksilber) gekennzeichnet. Sie finden diese Hinweise auch noch einmal in den Begleitpapieren der Warensendung.
8. Gesetzliches Mängelhaftungsrecht
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung Gewährleistung in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
_______________________________________________________________________________________
III. Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
- An Celerix GmbH, Schöttlkarspitzstr. 7, 82494 Krün, E-Mail-Adresse: info@celerix.eu, Telefonnummer 08825 8289860 :
- Hiermit widerrufe(n) ich/ wir (*) den von mir/ uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/
die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
- Bestellt am (*)/ erhalten am (*)
- Name des/ der Verbraucher(s)
- Anschrift des/ der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Bei Teilnahme am eBay Plus-Programm können auch gewerbliche Käufer (die als eBay Plus-Mitglied einen Artikel kaufen, der bei eBay Plus gelistet ist) das Muster-Widerrufsformular für die Widerrufserklärung verwenden.
_______________________________________________________________________________________
IV. Datenschutzerklärung betreffend die Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst und halten uns an die Regeln der jeweils geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), sowie dieser Datenschutzerklärung.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Diese Datenschutzerklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von personenbezogenen Daten zu welchem Zweck erhoben und genutzt werden.
1. Begriffsbestimmungen
Diese Datenschutzerklärung beruht auf den Begriffsbestimmungen, die durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber beim Erlass der Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO) benutzt wurden. In dieser Datenschutzerklärung werden unter anderem diese Begriffsbestimmungen verwendet: personenbezogene Daten, betroffene Person, Verarbeitung, Einschränkung der Verarbeitung, Profiling, Verantwortlicher, Empfänger, Dritter, Einwilligung. Unter nachfolgendem Link erhalten Sie Informationen, wie die Begriffsbestimmungen im Sinne der DSGVO zu verstehen sind: https: www.abmahnung.de/artikel-4-dsgvo-begriffsbestimmungen/
2. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch:
Verantwortlicher:
Celerix GmbH, vertreten durch den Geschäftsführer Thomas Lach, Schöttlkarspitzstr. 7, 82494 Krün, E-Mail-Adresse: info@celerix.eu, Telefonnummer 08825 8289860
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
Sie wurden bereits in der von eBay bereitgestellten Datenschutzerklärung (abrufbar unter: https: pages.ebay.de/help/policies/privacy-policy.html) über die Erhebung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten, sowie Art und Zweck von deren Verwendung informiert. Ihre diesbezügliche Einwilligung wurde von eBay im Rahmen Ihrer Registrierung eingeholt. Wir erheben keine weiteren über die von eBay hinausgehenden personenbezogenen Daten von Ihnen. Sie haben bereits eingewilligt, dass eBay uns Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Vertragsabwicklung übermittelt. Diese von eBay an uns übermittelten personenbezogenen Daten werden von uns gespeichert.
Wir verwenden diese Daten,
• um Sie als unseren Kunden identifizieren zu können;
• um Ihre Bestellung bearbeiten, erfüllen und abwickeln zu können;
• zur Korrespondenz mit Ihnen;
• zur Rechnungsstellung;
• zur Abwicklung von evtl. vorliegenden Haftungsansprüchen, sowie der Geltendmachung etwaiger Ansprüche gegen Sie;
Im Rahmen Ihrer Registrierung bei eBay und bei der Bestellabwicklung wird eine Einwilligung von Ihnen zur Verarbeitung dieser Daten eingeholt.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Ihre Bestellung hin und ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zu den genannten Zwecken für die angemessene Bearbeitung Ihrer Bestellung und für die beidseitige Erfüllung von Verpflichtungen aus dem Kaufvertrag erforderlich.
Die für die Abwicklung Ihrer Bestellung von eBay erhobenen und uns übermittelten personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht von uns gespeichert und danach gelöscht, es sei denn, dass wir nach Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (aus HGB, StGB oder AO) zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind oder Sie in eine darüber hinausgehende Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben. Weitere Informationen zur Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten durch eBay entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von eBay.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Insbesondere erfolgt, ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung, keine Weitergabe an Dritte, z.B. zu Zwecken der Werbung.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
• Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) EU-DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben;
• dies nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) EU-DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist, z.B. an Kreditinstitute zur Abwicklung der vertraglich vereinbarten Zahlungen, an Versand- und Transportunternehmen zu Zwecken des Warentransportes inkl. der Sendungsverfolgung, bei Nichterfüllung von vertraglich vereinbarten Zahlungen zu Zwecken der Rechtsdurchsetzung an Rechtsanwälte und Rechtsdienstleistungsunternehmen; bei Einschaltung von Zahlungsdienstleistungsunternehmen informieren wir Sie hierüber gesondert;
• für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) EU-DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht; oder
• die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) EU-DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
5. Speicherdauer und Datenlöschung
Ihre personenbezogenen Daten werden insbesondere gelöscht, sobald sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind. Hiernach werden die Daten gelöscht, es sei denn, dass die Speicherung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, die die Verarbeitung nach dem Recht der Union oder der Mitgliedstaaten, dem der Verantwortliche unterliegt, oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist. Eine rechtliche Verpflichtung stellen die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dar, die z.B. 10 Jahre (bei Daten der Buchhaltung inkl. Bestellungs- und Zahlungsdaten) oder 6 Jahre (bei Handelskorrespondenz) betragen. Während der Dauer der Aufbewahrungspflichten werden die Daten gesperrt, nach deren Ablauf erfolgt die Löschung.
6. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht,
• gemäß Art. 7 Abs. 3 EU-DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt von Ihrem Widerruf unberührt;
• gemäß Art. 15 EU-DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierbei können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
• gemäß Art. 16 EU-DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
• gemäß Art. 17 EU-DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
• gemäß Art. 18 EU-DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
• gemäß Art. 20 EU-DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
• gemäß Art. 77 EU-DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Übersicht zu den Landesdatenschutzbeauftragten nebst deren Kontaktdaten ist abrufbar unter https: www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
7. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) EU-DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an die unter Impressum genannte E-Mail-Adresse.
8. Stand und eventuelle Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Mai 2020.
Aufgrund technischer Weiterentwicklungen und/oder geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es eventuell notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Ob Änderungen erfolgt sind, erkennen Sie daran, wenn im ersten Absatz dieses Abschnittes 8. der „Stand“ des Dokuments aktualisiert wurde.
Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann von Ihnen jederzeit ausgedruckt werden.
ENGLISH TRANSLATION:
General Terms and Conditions and Customer Information / Sample Withdrawal Form / Privacy Policy
I. General Terms and Conditions
§ 1 Basic Provisions
(1) The following terms and conditions apply to all contracts that you conclude with us as the provider (Celerix GmbH) via the eBay online platform. Unless otherwise agreed, the inclusion of any terms and conditions of your own that you may use is hereby rejected.
(2) A consumer in the sense of the following regulations is any natural person who concludes a legal transaction for purposes that predominantly cannot be attributed to either their commercial or independent professional activity. An entrepreneur is any natural or legal person or a legally responsible partnership that acts in the exercise of its independent professional or commercial activity when concluding a legal transaction.
§ 2 Conclusion of the Contract
(1) The subject of the contract is the sale of goods and/or the provision of repair services.
(2) When we list an item on eBay, the activation of the offer page on eBay constitutes the binding offer to conclude a contract under the conditions stated on the item page.
(3) The eBay Terms of Use, in particular § 6, apply to the conclusion of the contract. A corresponding link is located at the bottom of every eBay page. According to the respective offer format, the contract is concluded as follows:
“§ 6 Offer Formats and Conclusion of Contract
(...)
2. If a seller lists an item using the eBay services in an auction or fixed price format, he makes a binding offer to conclude a contract for this item. He determines a starting or fixed price and a period within which the offer may be accepted (offer duration). If the seller sets a minimum price in the auction format, the offer is subject to the suspensive condition that the minimum price is reached.
3. The seller may provide offers in the auction format with a Buy It Now function. This can be exercised by a buyer as long as no bid has been placed on the item or a minimum price has not yet been reached. eBay reserves the right to change this function in the future.
(...)
4. For fixed price items, the buyer accepts the offer by clicking the “Buy It Now” button and subsequently confirming. For fixed price items for which the seller has selected the “immediate payment” option, the buyer accepts the offer by clicking the “Buy It Now” button and completing the payment process that follows immediately. The buyer may also accept offers for multiple items by placing the items in the shopping cart (if available) and completing the subsequent payment process.
5. In auctions, the buyer accepts the offer by placing a bid. Acceptance is subject to the suspensive condition that the buyer is the highest bidder after the offer period has expired. A bid expires if another buyer places a higher bid during the offer period. (...)
6. In the event of early termination of the offer by the seller, a contract is concluded between the seller and the highest bidder unless the seller was entitled to withdraw the offer and delete the existing bids.
7. Buyers may only withdraw bids if a legitimate reason exists. After a justified bid withdrawal, no contract is concluded between the user who becomes the highest bidder again due to the bid withdrawal and the seller after the auction ends.
8. In certain categories, the seller may equip his offer with a “Make Offer” function. The “Make Offer” function enables buyers and sellers to negotiate the price of an item. (...)
11. If an item is deleted by eBay before the offer period expires, no valid contract is concluded between the buyer and the seller.”
(4) Purchase via “Buy It Now” or “Bid”
Clicking the “Buy It Now” or “Bid” buttons on the item pages does not yet constitute binding declarations of contract. You still have the option to check your entries afterwards and correct them using the browser’s “Back” button or cancel the purchase. Only after submitting the binding declaration of contract is this no longer possible. The eBay menu guide for the purchase process indicates which declaration creates a binding obligation and through which action the contract is concluded.
(5) Purchase via the Shopping Cart (if offered)
By clicking the “Add to cart” button on the item pages, the goods and/or repair services intended for purchase are placed in the shopping cart. The shopping cart is then displayed to you. You can also access the shopping cart at any time via the corresponding button in the navigation bar and make changes there. After accessing the “Proceed to checkout” page and selecting or entering the delivery address and payment method, all order data is displayed again on the order overview page.
If you select “PayPal” as the payment method, you will first be directed to a PayPal login window. After successfully logging in, you will be redirected back to the eBay order overview page.
Before submitting the order, you can check and change all information again (also via the Internet browser’s “Back” function) or cancel the purchase.
By clicking the “Commit to buy & pay” button, you make a legally binding acceptance of the offer, concluding the contract.
(6) Purchase via the “Make Offer” function (if offered)
Using the “Make Offer” function, you may submit a counteroffer by clicking the “Make Offer” button on the item page, entering your price on the next page, selecting “Review offer” and confirming with “Send offer” (binding offer). You are bound to this offer for 2 days. The contract is concluded if we accept your offer.
(7) The processing of the order and transmission of all required information takes place via email, partly automated. You must ensure that the email address you have stored with us is correct, that receipt of emails is technically ensured, and in particular not prevented by spam filters.
§ 3 Provision of Services for Repairs
(1) If repair services are the subject of the contract, we owe the repair work resulting from the item description. We perform these personally or through third parties to the best of our knowledge and belief.
(2) You are obligated to cooperate, in particular you must describe the defect of the device as comprehensively as possible and make the defective device available.
(3) You bear the costs of sending the defective device to us.
§ 4 Individually Designed Goods
(1) You shall provide us with all necessary information, texts or files required for the individual design of the goods via the online ordering system or no later than immediately after conclusion of the contract by email. Any specifications we may have regarding file formats must be observed.
(2) You undertake not to transmit any data whose content violates third-party rights (in particular copyrights, name rights, trademark rights) or applicable laws. You expressly indemnify us from all claims of third parties asserted in this context. This also includes the costs of required legal representation.
(3) We do not check the transmitted data for content accuracy and assume no liability for errors in this respect.
(4) As indicated in the respective item description, you may receive a correction template from us, which must be reviewed by you immediately. If you agree with the draft, you release the correction template for execution by counter-signing in text form (e.g. email).
No design work will be executed without your release.
You are responsible for checking the correction template for accuracy and completeness and informing us of any errors. We assume no liability for unreported errors.
§ 5 Right of Retention, Reservation of Title
(1) You may only exercise a right of retention insofar as it concerns claims arising from the same contractual relationship.
(2) The goods remain our property until full payment of the purchase price.
(3) If you are an entrepreneur, the following applies additionally:
a) We retain title to the goods until all claims arising from the ongoing business relationship have been settled in full. Prior to the transfer of ownership of the reserved goods, pledging or transfer of ownership by way of security is not permitted.
b) You may resell the goods in the ordinary course of business. In this case, you hereby assign to us all claims arising from the resale in the amount of the invoice value, and we accept this assignment. You remain authorized to collect the claim. If you do not properly meet your payment obligations, we reserve the right to collect the claim ourselves.
c) In the event of combination or mixing of the reserved goods with other items, we acquire co-ownership of the new item in proportion to the invoice value of the reserved goods to the other processed items at the time of processing.
d) We undertake to release the securities to which we are entitled upon your request insofar as the realizable value of our securities exceeds the claim to be secured by more than 10%. We reserve the right to choose the securities to be released.
§ 6 Warranty
(1) Statutory warranty rights apply.
(2) For used items, the warranty period deviates from the statutory regulation and is one year from delivery of the item. This shortening of the period does not apply:
• to damages attributable to us resulting from injury to life, body or health or to other damages caused intentionally or through gross negligence;
• if we have fraudulently concealed the defect or assumed a guarantee for the condition of the item.
(3) As a consumer, you are asked to check the item immediately upon delivery for completeness, obvious defects and transport damage, and to notify us and the carrier of any complaints as soon as possible. Failure to do so does not affect your statutory warranty claims.
(4) If you are an entrepreneur, the following applies in deviation from the above warranty provisions:
a) Only our own information and the manufacturer’s product description are considered agreed as the condition of the item, not other advertising, public praise, or the manufacturer s statements.
b) In case of defects, we provide warranty at our discretion by repair or replacement. If the defect is not remedied, you may request reduction or withdraw from the contract. The remedy of the defect is deemed failed after two unsuccessful attempts unless the nature of the item or defect indicates otherwise. In the case of repair, we do not bear increased costs resulting from transporting the item to a location other than the place of performance, unless such transport corresponds to the intended use of the item.
c) The warranty period is one year from delivery of the item. The shortening does not apply:
• to damages attributable to us resulting from injury to life, body or health or other damages caused intentionally or through gross negligence;
• if we have fraudulently concealed the defect or assumed a guarantee for the condition of the item;
• to items used for a building in accordance with their normal use and causing its defectiveness;
• to statutory recourse claims that you have against us in connection with warranty rights.
§ 7 Choice of Law, Place of Performance, Jurisdiction
(1) German law applies. For consumers, this choice of law only applies insofar as it does not deprive the protection granted by mandatory provisions of the law of the state of the consumer’s habitual residence (principle of favorability).
(2) The place of performance for all services from our business relationships and the place of jurisdiction is our registered office, provided you are not a consumer but a merchant, a legal entity under public law or a special fund under public law. The same applies if you do not have a general place of jurisdiction in Germany or the EU or if your place of residence or habitual residence is not known at the time the action is filed. The right to also appeal to a court at another statutory place of jurisdiction remains unaffected.
(3) The provisions of the UN Convention on Contracts for the International Sale of Goods do not apply.
II. Customer Information
1. Identity of the Seller / Provider
Celerix GmbH
Schöttlkarspitzstr. 7
82494 Krün
Germany
Email: info@celerix.eu
Telephone: +49 8825 8289860
Alternative dispute resolution:
The European Commission provides a platform for online dispute resolution (ODR), available at: https: ec.europa.eu/odr
We are not willing to participate in dispute resolution proceedings before consumer arbitration boards.
2. Information on the Conclusion of the Contract
The technical steps leading to the conclusion of the contract, the actual conclusion of the contract, and correction options follow the provisions under Conclusion of the Contract in our General Terms and Conditions.
3. Contract Language, Storage of Contract Text
3.1 The contract language is German.
3.2 The complete contract text is not stored by us. You may print or electronically save the contract data using your browser’s print function before submitting the order. After we receive your order, the order data, mandatory information for distance contracts, and the General Terms and Conditions will be emailed to you.
4. Essential Characteristics of the Goods or Services
4.1 The essential characteristics of the goods and/or services can be found in the respective offer. Exactly the depicted object with the depicted accessories is delivered. Manuals, documents, service records, extract from the family register, water resistance test protocols, watch or jewelry boxes are only included if explicitly stated or depicted.
4.2 Water resistance: If the watch has been positively tested for water resistance, the stated water resistance only applies to the test date and test pressure stated in the included protocol. Water resistance according to DIN 8310 is not a permanent property, as seals are subject to natural aging and wear. Please follow the notes on water resistance and the test protocol included with the watch. If no information on water resistance is provided and no test protocol is included, the watch has not been tested.
5. Prices and Payment Terms
5.1 The prices in the respective offers and the shipping costs are total prices. They include all price components including applicable taxes.
5.2 Shipping costs are not included in the purchase price. They can be accessed via a corresponding button on our website or in the respective offer, are displayed separately during the order process, and must be borne by you unless free shipping is offered.
5.3 For deliveries outside the European Union, additional costs may arise for which we are not responsible, such as customs duties, taxes, or transfer fees (e.g. bank transfer or currency exchange fees), which must be borne by you. Transfer fees also apply if delivery is within the EU but payment is made from outside the EU.
5.4 The available payment methods are listed via a corresponding button on our website or in the respective offer.
5.5 Unless otherwise specified, payment claims from the concluded contract become due immediately.
6. Delivery Conditions
6.1 Delivery conditions, delivery times and any delivery restrictions can be found via a corresponding button on our website or in the offer. Unless otherwise stated, delivery of goods is made within 3–5 days after conclusion of the contract (for advance payment, only after we receive the payment instruction).
If repair services are the subject of the contract and no other timeframe is stated, the repair including dispatch of the device occurs within 3–5 days after receipt of the device (for advance payment, only after your payment instruction).
6.2 If you are a consumer, the risk of accidental loss or deterioration of the goods passes to you only upon handover, regardless of whether shipment is insured. This does not apply if you independently commissioned a carrier that was not named by us.
If you are an entrepreneur, shipment is at your risk.
7. Battery Act (BattG) Notice
If the offer includes batteries or rechargeable batteries, you are legally obligated to dispose of them separately. Please return them to a municipal collection point or local retailer. Batteries or rechargeable batteries received from us may be returned to us free of charge. Batteries containing pollutants are marked with the symbol of a crossed-out wheeled bin and the chemical symbol of the pollutant (e.g. “Cd” for cadmium, “Pb” for lead, “Hg” for mercury). These notes can also be found in the accompanying documents of the shipment.
8. Statutory Warranty Law
The warranty is governed by the “Warranty” regulation in our General Terms and Conditions (Section I).
III. Sample Withdrawal Form
(If you wish to withdraw from the contract, please fill out this form and send it back.)
• To Celerix GmbH, Schöttlkarspitzstr. 7, 82494 Krün, Email: info@celerix.eu, Telephone: +49 8825 8289860:
• I/we () hereby withdraw from the contract concluded by me/us () for the purchase of the following goods () /
the provision of the following service ():
• Ordered on () / received on ():
• Name of consumer(s):
• Address of consumer(s):
• Signature of consumer(s) (only for notification on paper):
• Date:
(*) Delete where inapplicable.
Commercial buyers participating in the eBay Plus program (who purchase an item listed under eBay Plus) may also use the sample withdrawal form.
IV. Privacy Policy Concerning the Implementation of Data Protection Requirements
We take the protection of your personal data seriously and comply with the applicable data protection laws, in particular the EU General Data Protection Regulation (GDPR) and the German Federal Data Protection Act (BDSG), as well as this privacy policy.
Personal data is all information relating to an identified or identifiable natural person. This privacy policy provides an overview of what types of personal data are collected and for what purposes.
1. Definitions
This privacy policy is based on the definitions used by the European legislator in the GDPR. Terms used include: personal data, data subject, processing, restriction of processing, profiling, controller, recipient, third party, consent.
Explanations of these definitions can be found under: https: www.abmahnung.de/artikel-4-dsgvo-begriffsbestimmungen/
2. Name and Contact Details of the Controller
This data protection information applies to data processing by:
Controller:
Celerix GmbH, represented by the Managing Director Thomas Lach
Schöttlkarspitzstr. 7
82494 Krün
Email: info@celerix.eu
Telephone: +49 8825 8289860
3. Collection and Storage of Personal Data and the Nature and Purpose of Its Use
You have already been informed by eBay s privacy policy (available at https: pages.ebay.de/help/policies/privacy-policy.html) about the collection and storage of your personal data and its use. eBay has obtained your consent during registration.
We do not collect any personal data beyond what eBay provides. You have already agreed that eBay may transmit your data to us for the purpose of contract processing. We store this data.
We use this
• to identify you as our customer;
• to process, fulfill, and handle your order;
• for correspondence with you;
• for invoicing;
• for the processing of liability claims and asserting any claims against you.
Processing takes place in response to your order and according to Art. 6 para. 1 sentence 1 lit. b GDPR and is necessary for proper order handling and fulfillment of mutual obligations from the purchase contract.
The personal data transmitted by eBay and stored by us is kept until the statutory retention period expires and then deleted unless we are obligated to longer storage under Art. 6 para. 1 sentence 1 lit. c GDPR (e.g. under commercial or tax law) or you have consented to extended storage under Art. 6 para. 1 sentence 1 lit. a GDPR. Further information on how eBay stores data can be found in eBay’s privacy policy.
4. Transfer of Data to Third Parties
Your personal data will not be transmitted to third parties for purposes other than those listed below. In particular, no transfer takes place for advertising purposes without your express consent.
We only transfer your data to third parties if:
• you have given explicit consent under Art. 6 para. 1 sentence 1 lit. a GDPR;
• transfer is necessary under Art. 6 para. 1 sentence 1 lit. b GDPR for processing contractual relationships, e.g. to financial institutions for payment processing, shipping companies for transport including tracking, or legal representatives for enforcing claims;
• a legal obligation exists under Art. 6 para. 1 sentence 1 lit. c GDPR;
• transfer is necessary under Art. 6 para. 1 sentence 1 lit. f GDPR for asserting or defending legal claims and no overriding legitimate interest of yours exists.
5. Storage Period and Data Deletion
Your personal data is deleted when it is no longer needed for the purposes for which it was collected or otherwise processed. Data is deleted unless retention is necessary to comply with legal obligations or to assert, exercise, or defend legal claims.
Legal retention periods are, for example, 10 years (for accounting and transaction data) or 6 years (for commercial correspondence). During retention, data is blocked and deleted after the period expires.
6. Rights of Data Subjects
You have the right to:
• withdraw consent at any time under Art. 7 para. 3 GDPR;
• request information under Art. 15 GDPR about your processed personal data;
• request correction under Art. 16 GDPR;
• request deletion under Art. 17 GDPR;
• request restriction of processing under Art. 18 GDPR;
• receive your data in a portable format under Art. 20 GDPR;
• lodge a complaint with a supervisory authority under Art. 77 GDPR.
A list of supervisory authorities is available at: https: www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
7. Right to Object
If your personal data is processed based on legitimate interests under Art. 6 para. 1 sentence 1 lit. f GDPR, you have the right to object according to Art. 21 GDPR, if reasons arise from your particular situation. We will examine the matter and either stop processing or demonstrate compelling legitimate grounds to continue processing.
To exercise your right of withdrawal or objection, an email to the address listed in the legal notice (Impressum) is sufficient.
8. Status and Possible Amendments to This Privacy Policy
This privacy policy is dated May 2020.
Due to technological developments or changes in law, updates may become necessary. Updates can be identified by the updated “Status” in section 8.
The current privacy policy may be printed by you at any time.
About this seller
celeritywatchclassics
100% positive Feedback
Joined Feb 2019
Registered as a business seller
Seller Feedback
No Feedback yet
More to explore:
- Mido Mechanical (Automatic) Wristwatches with Chronograph,
- Mido Adult Mechanical Automatic Chronograph Wristwatches,
- Mido Wristwatches with Chronograph,
- Mido Multifort Chronograph Wristwatches,
- Mido Wristwatches with Chronograph Luxury,
- Mido Mechanical Automatic Wristwatches,
- Unisex Adults Mido Wristwatches with Chronograph,
- Mido Men Mechanical (Automatic) Wristwatches,
- Titanium Case Wristwatches with Chronograph,
- Mido Multifort Unisex Adults Mechanical (Automatic) Wristwatches
About this seller
Seller Feedback
No Feedback yet