Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
About this product
Product Identifiers
PublisherDE Gruyter Gmbh, Walter
ISBN-103484105097
ISBN-139783484105096
eBay Product ID (ePID)121170887
Product Key Features
Book TitleKatalog Der Texte. Jüngerer Teil. Hans Sachs (1-1700)
Number of Pages579 Pages
LanguageGerman
Publication Year1986
TopicGeneral
GenreLiterary Criticism
AuthorBurghart Wachinger
FormatHardcover
Dimensions
Item Weight39 Oz
Item Length9.3 in
Item Width6.5 in
Additional Product Features
Intended AudienceTrade
Volume NumberBd. 9
Synopsis"Ein unverzichtbares Grundlagenwerk auch für künftige Forschergenerationen. Eine Fundgrube nicht nur für Literaturwissenschaftler, sondern auch für Liedforscher, Theologen, Historiker, Motivforscher, Kulturwissenschaftler, Volkskundler u.v.m. Das Werk liefert zudem ein Paradigma für Repertorien, mit denen insbesondere die überbordende literarische Überlieferung der Frühen Neuzeit erschlossen werden kann." Prof. Dr. Johannes Janota Das Werk erschließt erstmals in voller Breite die Texte einer rund sechshundertjährigen Gattungstradition: die Sangspruch- und Lieddichtung der mittelalterlichen "Meister" seit dem späten 12. Jahrhundert - höfischer Berufsdichter wie Walther von der Vogelweide und Michael Beheim und zahlreicher anderer, oft anonymer Autoren in unterschiedlichen sozialen Situationen - und die Lieder des städtischen, vorwiegend von Handwerkern getragenen Meistergesanges des 15.-18. Jahrhunderts. Von den ca. 17.500 Texten, die das »Repertorium« umfaßt, ist der größte Teil noch nie gedruckt worden, viele andere sind nur in unzureichenden oder weit verstreuten und vergessenen Publikationen zugänglich. Das »Repertorium« vermittelt also erstmals eine umfassende Kenntnis einer der langlebigsten Gattungstraditionen der deutschen Literaturgeschichte., Keine ausführliche Beschreibung für "Katalog der Texte. Jüngerer Teil. Hans Sachs (1-1700)" verfügbar., "An indispensable basic work, even for future generations of scholars. A treasure trove not only for literary scholars, but also for Lied researchers, theologians, historians, motif researchers, cultural studies scholars, folklorists, etc. The work also provides a paradigm for reference works, which in particular can be used to explore the exuberant literary tradition of the Early Modern Age." Prof. Dr. Johannes Janota