Product Information
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Biologie - Sonstige Themen, Note: 2,0, Eberhard-Karls-Universitat Tubingen (Biologie - Ethik in den Biowissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Pharmakologisches kognitives Enhancement bezeichnet den Einsatz von Medikamenten bei gesunden Personen zur Verbesserung kognitiver Funktionen. Ursprunglich zur Behandlung von Krankheiten entwickelt, stehen als Nebenprodukt biomedizinischer Forschung eine Vielzahl von Psychopharmaka zur Verfugung, die auch von Gesunden verwendet werden koennen und tatsachliche oder vermeintliche Wirkungen zeigen. Modafinil ist der Wirkstoff des verschreibungspflichtigen Medikaments Vigil(R), welches in Deutschland seit 1998 zur Behandlung der ubermassigen Tagesschlafrigkeit bei der Schlafkrankheit Narkolepsie zugelassen ist. Da es sich pharmakologisch von den anderen Psychostimulanzien unterscheidet, wurde es als vielversprechender, neuartiger Wirkstoff wahrgenommen, der spezifisch nur die Wachheit foerdert und im Gegensatz zu herkoemmlichen Stimulanzien nicht zu einer zentralen Erregung des vegetativen Nervensystems fuhrt, welche die bekannten nervoesen Nebenwirkungen verursachen. Der mit Modafinil erzielte Umsatz des Herstellers Cephalon wird in den USA zu etwa 90 % auf den Einsatz ausserhalb der zugelassenen Indikation zuruckgefuhrt. In jungster Vergangenheit wurde vielfach in den popularen Medien uber einen vermeintlich stark zunehmenden Trend zum Missbrauch verschreibungspflichtiger Medikamente zum Zweck einer kognitiven Leistungssteigerung, darunter auch Modafinil, berichtet. Demnach soll der Gebrauch besonders unter Schulern und Studenten weit verbreitet sein. Sind die dargestellten Szenarien realistisch und der zunehmende Missbrauch von Medikamenten zum kognitiven Enhancement tatsachlich so verbreitet wie in den Medien dargestellt? Ist vielleicht sogar zu befurchten, dass dieser Trend zunimmt und eventuell weitreichende soziale und gesellschaftliche Folgen mit sich bringt? Um diese FrageProduct Identifiers
PublisherGrin Publishing
ISBN-139783656130192
eBay Product ID (ePID)128826884
Product Key Features
Number of Pages92 Pages
Publication NameEthische Aspekte Des Kognitiven Enhancements am Beispiel Von Modafinil
LanguageGerman
SubjectBiology
Publication Year2012
TypeTextbook
AuthorSabine Kira Salowsky
FormatPaperback
Dimensions
Item Height210 mm
Item Weight132 g
Additional Product Features
Country/Region of ManufactureGermany
Title_AuthorSabine Kira Salowsky