Introite, nam et heic Dii sunt - Die drei monotheistischen Religionen in Lessings Nathan der Weise by Eveline Zurbriggen (2007, Trade Paperback)

momox_uk (553991)
98.4% positive Feedback
Price:
£3.31
Free postage
Estimated delivery Thu, 31 Jul - Thu, 7 Aug
Returns:
30 days return. Buyer pays for return postage. If you use an eBay delivery label, it will be deducted from your refund amount.
Condition:
Good
Introite, nam et heic Dii sunt - Die drei monotheistischen Religionen in Lessings Nathan der Weise by Zurbriggen, Eveline | Book | condition good. Action & Adventure. second hand – good. Children & Family.

About this product

Product Information

Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: sehr gut, FernUniversit t Hagen (Neuere deutsche Literaturwissenschaft II), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die drei monotheistischen Religionen in Lessings Nathan der Weise dargestellt an den wichtigsten dramatis personae. Sehr dicht - einzeiliger Zeilenabstand., Abstract: Gotthold Ephraim Lessings "Nathan der Weise" ist oft als Verm chtnis eines grossen Aufkl rers bezeichnet worden. Betrachtet man Werke als Klassiker, die zu verschiedenen Zeiten immer wieder die Auseinandersetzung mit ihnen selber und der jeweiligen Gegenwart provozieren, dann kann dieses dramatische Gedicht mit Recht so bezeichnet werden. Es hat in den zwei Jahrhunderten seit seinem ersten Erscheinen 1779 nicht zuletzt wegen den darin angesprochenen religi sen Aspekten manche Diskussionen angeregt, und es ist sicher kein Zufall, dass der "Nathan" von den Nationalsozialisten genauso rigoros abgelehnt wurde wie er nach dem Zweiten Weltkrieg quasi als kompensatorische Gegenreaktion auf allen wichtigen B hnen gespielt wurde. Ein Aufruf vielleicht zu V lkerverst ndigung und Toleranz - darin liegt auch heute noch seine Aktualit t, aber auch seine Brisanz. Lessing zeigt uns die drei monotheistischen Religionen, das Christentum, den Islam und das Judentum, ganz direkt im Wirken und im Charakter der dramatis personae, die bereits im Personenverzeichnis mit ihrer jeweiligen Glaubenszugeh rigkeit ausgewiesen werden. Er l sst die Figuren also nicht einfach nur ber Religion reden, sondern Religion sein. Im folgenden soll deshalb er rtert werden, wie das Christentum, der Islam und das Judentum - repr sentiert von den dramatis personae - im "Nathan" dargestellt werden, in welchem Verh ltnis sie zueinander stehen (sollten) und welche Rolle dabei die in der Ringparabel entwickelten Ideen spielen.

Product Identifiers

PublisherGRIN Verlag Gmbh
ISBN-103638678237
ISBN-139783638678230
eBay Product ID (ePID)148429442

Product Key Features

Number of Pages60 Pages
LanguageGerman
Publication NameIntroite, Nam Et Heic Dii Sunt-Die Drei Monotheistischen Religionen in Lessings Nathan Der Weise
Publication Year2007
SubjectGeneral
TypeTextbook
Subject AreaLanguage Arts & Disciplines
AuthorEveline Zurbriggen
FormatTrade Paperback

Dimensions

Item Height0.1 in
Item Weight3.2 oz.
Item Length8.3 in
Item Width5.8 in
No ratings or reviews yet
Be the first to write a review