Produktinformation
Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 2,0, Universität Paderborn (Fakultät für Kulturwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Ihrem Bildungsauftrag folgend sollte die Schule versuchen, den Schülern im entsprechenden didaktischen Rahmen Erfahrungen zu ermöglichen, die für die persönliche Entwicklung von so immenser Wichtigkeit sind wie das aktive Erleben der eigenen Umwelt und Lebenswirklichkeit. Hat Schule es durch den Besuch außerschulischer Lernorte einmal geschafft, das oft passive Konsumieren von Unterrichtsinhalten durch die Schüler in wahres Interesse zu verwandeln, ergeben sich positive Effekte auf den Unterrichtsalltag. Diese Chancen und Möglichkeiten werden in dieser Arbeit am Beispiel des größten Computermuseums der Welt, dem Heinz Nixdorf MuseumsForum, untersucht und bewertet. Die deutliche Praxisorientierung wird besonders durch zahlreiche Hinweise und Handreichungen für (angehende) Lehrer untermauert, die die Planung und Durchführung eines Museumsbesuchs im Rahmen des Unterrichts detailliert beschreiben und organisatorische Fragen beantworten.Produktkennzeichnungen
ISBN-103656301646
ISBN-139783656301646
eBay Product ID (ePID)166011423
Produkt Hauptmerkmale
VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2012
Anzahl der Seiten76 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameAußerschulisches Lernen im Museum: Beispiel des Heinz Nixdorf Museumsforums in Paderborn
ProduktartLehrbuch
AutorOliver Kraatz
ReiheAkademische Schriftenreihe Bd. V201058
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height5mm
Item Length21cm
AusgabeAusgabe Nr. 2 des Jahres 12
Item Width14cm