Product Information
Das 18. Jahrhundert ruckt zunehmend als ein Jahrhundert der Religionsphilosophie ins Bewusstsein der ideengeschichtlichen Erforschung der Aufklarung. In diesem Kontext bietet es sich an, den 'Fragmentenstreit', eines der groessten Medienereignisse des Jahrhunderts, neu auf sein Potential fur eine philosophisch begrundete Hermeneutik der Bibel zu befragen. Wahrend die 'Fragmente' als Quellentext aus der Feder des Hamburger Gelehrten Hermann Samuel Reimarus (1694-1768) zu analysieren sind, muss der Diskussionsbeitrag des Wolfenbutteler Bibliothekars Gotthold Ephraim Lessing als religionsphilosophische und hermeneutische Weiterfuhrung dieser Kritik ohne eine Fixierung auf die lutherischen theologischen Gegner untersucht werden, um zu verstehen, was diese oeffentliche Kontroverse fur eine aufgeklarte Adaptation des Konzepts einer >naturlichen ReligionAxiomata (1778) und die entstehungsgeschichtlich teils fruhere, teils spatere Schrift Die Erziehung des Menschengeschlechts (1777/80) im Mittelpunkt, es zeigt sich jedoch, dass schon die fruhe Dichtung Die Religion (1751) und Akzente in Emilia Galotti (1772) religionsphilosophisches Gewicht haben.Product Identifiers
PublisherDe Gruyter
ISBN-139783110253870
eBay Product ID (ePID)177129875
Product Key Features
Book TitleGotthold Ephraim Lessings Religionsphilosophie Im Kontext
Book SeriesFruhe Neuzeit
Publication Year2011
FormatHardcover
LanguageGerman
AuthorFriedrich Vollhardt, Christoph Bultmann
TopicLiterature, Popular Philosophy, Religious History, Christianity
Number of Pages354 Pages
Dimensions
Item Height234 mm
Item Weight680 g
Item Width156 mm
Volume159
Additional Product Features
EditorFriedrich Vollhardt, Christoph Bultmann