Mit einem Dokumentarfilm zum Umweltschutz bewegen?: Analyse der filmischen Gestaltung von Tomorrow - Die Welt ist voller Loesungen und seinen Moeglichkeiten der Motivation zum Umweltverhalten by Johanna Jaurich (Paperback, 2018)

iHaveit (93152)
99.3% positive Feedback
Price:
£68.48
Free postage
Estimated delivery Sat, 26 Jul - Thu, 31 Jul
Returns:
30 days return. Buyer pays for return postage. If you use an eBay delivery label, it will be deducted from your refund amount.
Condition:
New
Hours of Service. This is a great Christmas gift idea. Gift Ideas. Books are released in many editions and variations, such as standard edition, re-issue, not for sale, promotional, special edition, limited edition, and many other editions and versions.

About this product

Product Information

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,8, Bauhaus-Universitat Weimar, Sprache: Deutsch, Abstract: Umweltverschmutzung, Klimawandel, Hungerkatastrophen, Massenflucht - das alles sind Phanomene, von denen ein Grossteil der Menschen in Industrienationen zumindest im Ansatz bereits gehoert hat. Es ist keine neue Erkenntnis, dass die Erde als Lebensgrundlage des Menschen bedroht ist, wenn dieser seinen bisherigen Lebensstil nicht andert. Eine Kommunikation u ber umweltrelevante und gesellschaftliche Inhalte ist daher unabdingbar. Und tatsachlich finden diese Themen zunehmende Beachtung in verschiedenen Bereichen des sozialen Lebens, so auch in Filmen. Die didaktischen Herangehensweisen um umweltrelevante Informationen im Dokumentarfilm zu vermitteln, umfassen dabei ein breites Spektrum: von wissenschaftlich-analysierend bis hin zur engagierten Inszenierung der FilmemacherInnen selbst als ProtagonistInnen. Viele der Filme lassen die ZuschauerInnen einerseits tatendurstig mit dem Wunsch nach einer Veranderung, andererseits ohnmachtig im Bezug auf deren konkrete Umsetzung, zuru ck. Genau dort knu pft der Dokumentarfilm Tomorrow von Melanie Laurent und Cyril Dion an. Die vorliegende Arbeit widmet sich einer detaillierten Untersuchung dieses Films. Der Fokus liegt dabei besonders auf der Frage der filmischen Mittel, durch deren Nutzung Tomorrow Bewusstsein fu r Nachhaltigkeit und Umwelthandeln zu schaffen versucht. Als theoretische Grundlage dienen Parameter aus der Umweltpsychologie, durch die das Umweltbewusstsein eines Menschen bestimmt wird. Nach einer Definition dieser Parameter wird anschliessend mithilfe des psychologischen Umweltverhaltensmodells nach K. Hamann, A. Baumann und D. Loeschinger untersucht, wodurch umweltvertragliches Handeln bei Menschen ausgeloest und wie es beeinflusst werden kann. Die darauffolgende filmische Analyse betrachtet die spezifische Machart und AEsthetik des

Product Identifiers

PublisherGRIN Verlag
ISBN-139783668692596
eBay Product ID (ePID)20046671166

Product Key Features

Publication Year2018
Book TitleMit einem Dokumentarfilm zum Umweltschutz bewegen?: Analyse der filmischen Gestaltung von Tomorrow - Die Welt ist voller Loesungen und seinen Moeglichkeiten der Motivation zum Umweltverhalten
Number of Pages86 Pages
LanguageGerman
AuthorJohanna Jaurich
FormatPaperback

Dimensions

Item Height210 mm
Item Weight122 g
Item Width148 mm

Additional Product Features

Title_AuthorJohanna Jaurich

All listings for this product

Buy it now
Any condition
New
Pre-owned
No ratings or reviews yet
Be the first to write a review