CURRENTLY SOLD OUT

Berechnungen in der Chemie und Verfahrenstechnik mit Excel und VBA by Wolfgang Schmidt, Shichang Wang (Paperback, 2015)

About this product

Product Identifiers

PublisherWiley-Vch Verlag Gmbh
ISBN-103527337164
ISBN-139783527337163
eBay Product ID (ePID)209235504

Product Key Features

SubjectChemistry
LanguageGerman
AuthorWolfgang Schmidt, Shichang Wang
FormatPaperback

Additional Product Features

Date of Publication11/03/2015
Place of PublicationBerlin
Series TitleArbeitsbucher Verfahrenstechnik -Fur Studium Und Beruf (Vch)
Country of PublicationGermany
Table of Contents1 Funktionen fur Excel und VBA 1 1.1 Erstellen einer VBA Funktion 1 1.2 Makros, aufnehmen und bearbeiten 9 1.3 Einfuhrung in die VBA Programmierung 17 1.3.1 Daten in Tabellen und in VBA verbinden 17 1.4 Eigenes Programm schreiben 34 1.5 Berechnungen in eigener Benutzeroberflache ausfuhren 36 1.6 Menus programmieren 49 1.7 Grafische Darstellungen in 3D 54 1.8 Dreiecksdiagramme 64 1.9 Datenaustausch mit Dateien 74 2 Mathematische Methoden 84 2.1 Funktionen und ihre grafische Darstellung 84 2.2 Berechnen von Reihen 92 2.3 Steigung und Minimum einer Funktion 100 2.4 Nullstellensuche 110 2.5 Losen von kubischen Gleichungen, die Cardanische Formel 114 2.6 Losen von Gleichungssystemen, die Gauss-Jordan Methode 128 2.7 Numerische Integration nach Simpson 135 2.8 Numerische Losung von Differentialgleichungen, die Runge-Kutta-Methode 142 2.9 Partielle Differentialgleichungen 147 2.10 Lineare Regression 155 3 Anwendungen in Chemie und Verfahrenstechnik 165 3.1 Masseinheiten und deren Umrechnung 165 3.2 Berechnung von Gemischen 173 3.3 Molgewicht eines Molekuls aus der Summenformel 182 3.4 Fullstandsberechnung von Behaltern 188 3.5 Reale Gasgleichung nach van der Waals und Soave-Redlich-Kwong 198 3.6 Kompression und Expansion eines Gases 216 3.7 Kompression realer Gase 229 3.8 Die barometrische Hohenformel der Atmosphare 230 3.9 Molekularpotentiale nach Coulomb 232 3.10 Chemisches Gleichgewicht nach van't Hoff und Gibbs 253 3.11 Methanisierung-Shift nach van tHoff 264 3.12 Reaktion nach Gibbs 287 3.13 Chemische kinetische Reaktion nach Arrhenius 291 3.14 Verbrennungsrechnung 302 3.15 Polymerisation 315 3.16 Elektrochemische Reaktion, Brennstoffzelle 321 3.17 Warme- und Stoffaustausch, stationar und instationar 330 3.17.1 Warmeaustausch 330 3.17.2 Stoffaustausch 339 3.18 Dampf-Flussiggleichgewicht, McCabe-Thiele-Diagramm 346 3.19 Flussig-Flussiggleichgewicht 356 3.20 Fest-Flussiggleichgewicht 373 3.21 Batchdestillation nach Rayleigh und Schlunder 383 3.22 Das Biot-Savart-Gesetz und dessen Anwendung 399 4 Anhang 412 4.1 Auswahlmenu in Excel 412 4.2 Kopieren von Excel Tabellen 414 4.3 Inhaltsverzeichnis 421 4.3.1 Querverweis Literaturverzeichnis 428 4.3.2 Bildunterschriften 430 4.4 Formelnummerierung 433 4.4.1 Stichwortverzeichnis 437 4.5 Tastenkombination 440 5 Literaturverzeichnis 443 Index 446
ImprintBlackwell Verlag Gmbh