CURRENTLY SOLD OUT

Religioese Toleranz oder politisches Kalkul? Glaubensfluchtlinge und Peuplierungspolitik in der Hohenzollernmonarchie im Barockzeitalter by Maximilian Wilms (Paperback, 2015)

About this product

Product Information

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: 3,0, Westfalische Wilhelms-Universitat Munster, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Edikt von Potsdam, welches erst retrospektiv diesen Namen erhielt, gilt als eine bedeutende Schrift fur die Geschichte Brandenburg-Preussens. Durch das Edikt wurden den Hugenotten, welche nach dem Edikt von Fontainebleau durch Ludwig XIV. zur Konversion oder illegalerweise zum Asyl gezwungen wurden, weitreichende Rechte in den Brandenburgischen Landen zugesichert. Obwohl auch die Niederlande oder England die Fluchtlinge aufnahmen, so war diese Moeglichkeit doch sehr wichtig fur Brandenburg, da dieses Land im 17. Jahrhundert wirtschaftlich und militarisch schwach ausgebildet war. Dies war der Grund fur viele Freiheiten, welche den Neuankoemmlingen aus Frankreich zugesichert wurden. Nach dem Dreissigjahrigen Krieg konnte sich das Kurfurstentum Brandenburg-Preussen zwar durch Landerwerb auf ein groesseres Territorium berufen, die Kesselsituation zwischen den Grossmachten barg jedoch viel Konfliktpotenzial. Mit der Aufnahme der Refugies aus Frankreich bot sich die Option, neues Gewerbe und einen hoeheren Kulturstand in den markischen Landen zu erreichen. Das preussische Aufnahmepatent von 1732 wurde unter anderen Umstanden verfasst, hatte aber einen ahnlichen Charakter. Die Salzburger Exulanten, Bauern des Erzbistums Salzburg, welche im Geheimen den Protestantismus pflegten, wurden 1731 vom Erzbischof Firmian des Landes verwiesen. Mit einer zeitlichen Verschiebung von einigen Monaten erliess der preussische Koenig Friedrich Wilhelm I. seinen Erlass, welcher die Fluchtlinge nach Ostpreussen einlud, um sich dort anzusiedeln. Obgleich der detailliertere Blick auf beide Migrationen wenig Gemeinsamkeiten aufwirft, ergeben sich diese bei einer Betrachtung von einem klassischen Standpunkt. Die Ursache war in beiden Fallen eine Rekatholisierung

Product Identifiers

PublisherGrin Publishing
ISBN-139783668099609
eBay Product ID (ePID)225221531

Product Key Features

SubjectHistory
Publication Year2015
Number of Pages60 Pages
Publication NameReligioese Toleranz oder politisches Kalkul? Glaubensfluchtlinge und Peuplierungspolitik in der Hohenzollernmonarchie im Barockzeitalter
LanguageGerman
TypeTextbook
AuthorMaximilian Wilms
FormatPaperback

Dimensions

Item Height210 mm
Item Weight91 g
Item Width148 mm

Additional Product Features

Title_AuthorMaximilian Wilms