Product Information
Seit uber 10 Jahren Der Klassiker fur Mainz und Wiesbaden 2008 war der Builderingfuhrer Mainz/Wiesbaden das erste Buch in Deutschland, das Tipps und Routen zum Klettern und Bouldern in der Stadt gegeben hat. Das Buch ist ein Fuhrer zum Klettern, Bouldern und Buildern (Klettern an Bauwerken) in Mainz und Wiesbaden fur alle Interessierten, der seit seiner Erstauflage 2008 immer wieder aktualisiert wurde. Die Besonderheit des Buches: Es vereint Informationen von naturlichen Felsen wie dem Grauen Stein oder dem Altenstein und von Bauwerken, an denen man alternativ auch klettern und bouldern kann, denn: Neben dem Klettern und Bouldern in kunstlichen Hallen oder am naturlichen Fels, gibt es die Moeglichkeit, Bauwerke in der Stadt fur den Sport zu nutzen. Das nennt man Buildering. Dabei handelt es sich meist um oeffentliche Bauwerke, an denen legal geklettert wird. Damit ist Buildering eine Moeglichkeit, den stadtischen Raum fur mehr zu nutzen als Wohnen, Arbeiten und Spazierengehen. Insgesamt werden 16 Spots beschrieben, an denen vor allem neue Routen erganzt bzw. hinzugekommen sind, sodass zusammen mehr als 170 definierte Routen und zusatzlich viele Bouldermoeglichkeiten beschrieben werden. Das absolute Highlight des Buches ist die Wand am Eisgrub Brau, die mit ihren griffigen Strukturen und teilweise meterhohen Wanden mehr als 20 Routen aufweist. Die Wand ist ein Klassiker, der bereits vor Jahrzehnten ein etablierter stadtischer Kletterspot war und seinen Reiz nach wie vor voll entfaltet. Die Kaiserbrucke ist der zweite Spot, den sich jeder einmal anschauen sollte. Die DAV Sektion Koeln hat die Hohenzollernbrucke als etablierten Ort zum Buildering und die Sektion Stuttgart den Cannstatter Pfeiler, beides Prominente Beispiele fur fest eingerichtete Buildering-Spots. Diese und noch viele weitere Sopts werden fur ganz Deutschland im Buch Buildering-Spots - Klettern und Bouldern in der Stadt beschrieben. Fur Wiesbaden und Mainz ist dieser Builderingfuhrer eine Chance, etablierte Felsen und neue Kletter- und Boulderalternativen zu vereinen und etwas Abwechslung in den Kletteralltag zu bringen. Gleichzeitig kann so der Andrang von immer mehr Sportlern auf die bestehenden Felsen etwas verteilt werden, die Natur dadurch entlastet und die Anfahrt und Reisezeit minimiert. Zu den Kletter- und Boulder-Spots in Wiesbaden zahlen u.a. die Kaiserbrucke und die Eisenbahnbrucke in Ginsheim-Gustavsburg. Der Fuhrer ist ein Alternative zu den etablierten Felsen im Rhein-Main Gebiet und den gangigen Felsen wie etwa dem Morgenbachtal, Nikolausfelsen, den Eschbacher Klippen oder der Lorsbacher Wand. Update: Der Spot St. Stephan eignet sich nicht mehr zum Buildering, weshalb dort nicht mehr geklettert und gebouldert werden sollte.Product Identifiers
PublisherCreateSpace
ISBN-139781974604296
eBay Product ID (ePID)23049052418
Product Key Features
Publication Year2017
FormatPaperback
LanguageGerman
Book TitleBuilderingfuhrer Mainz/Wiesbaden: 5. Auflage
AuthorTim Jacobs
GenreSports
Dimensions
Item Height229 mm
Item Weight145 g
Additional Product Features