Product Information
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen (Geschichts- und Kunstwissenschaften), Veranstaltung: Vertiefungskurs: Der Nationalsozialismus. Die zweite Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Da der Verein zur Rehabilitierung der wegen Bestreitens des Holocaust Verfolgten (VRBHV) einen Untersuchungsgegenstand darstellt, der wenig allgemeinen Bekanntheitsgrad hat, sollen zu Beginn der Arbeit einige allgemeine Erlauterungen vorangestellt werden. Am 09. November 2003, dem 65. Jahrestag der antisemitischen November-Pogrome 1938, wurde in Vlotho der VRBHV gegrundet. Die Grunder waren namhafte Vertreter der internationalen Holocaustleugner-Szene, darunter Imke Barnstedt, Robert Faurisson, Jurgen Graf, Gerd Honsik, Horst Mahler, Anneliese Remer, Frank Rennicke, Manfred Roeder, Germar Rudolf, Wilhelm Staglich, Hans-Dietrich Sander, Fredrick Toben und Ernst Zundel. Vorsitzender wurde Bernhard Schaub und seine Stellvertreterin Ursula Haverbeck-Wetzel. Diese und der Grundungsort Vlotho verbanden den Verein unmittelbar mit dem dort ansassigen rechtsextremistischen Vereinen Collegium Humanum und dem Bauernhilfe e.V. , mit denen er letztendlich 2008 zusammen verboten wurde. Die Fragestellung, der sich diese Untersuchung widmet, stellt die Verfassungsschutzberichte in den Vordergrund. Wie wurde der VRBHV vom Verfassungsschutz wahrgenommen und inwiefern trug diese Wahrnehmung zum Verbot des Vereins bei?Product Identifiers
PublisherGRIN Verlag
ISBN-139783346044013
eBay Product ID (ePID)2317724660
Product Key Features
Publication Year2019
Number of Pages24 Pages
LanguageGerman
Publication NameDer Verein zur Rehabilitierung der wegen Bestreitens des Holocaust Verfolgten in den Verfassungsschutzberichten Berlins und des Bundesministeriums des Innern
TypeTextbook
AuthorTanja Otto
Subject AreaPolitical Science
FormatPaperback
Dimensions
Item Height216 mm
Item Weight41 g
Additional Product Features