CURRENTLY SOLD OUT

Markt- Und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations Ser.: Ideenmanagement Im Produktinnovationsprozess : Zum Wirtschaftlichen Einsatz der Informationstechnologie by Konrad Schachtner (2001, Trade Paperback)

About this product

Product Identifiers

PublisherDeutscher Universitäts Verlag
ISBN-103824471825
ISBN-139783824471829
eBay Product ID (ePID)238908455

Product Key Features

Number of PagesXxii, 197 Pages
Publication NameIdeenmanagement Im Produktinnovationsprozess : Zum Wirtschaftlichen Einsatz der Informationstechnologie
LanguageGerman
SubjectManagement Science
Publication Year2001
TypeTextbook
AuthorKonrad Schachtner
Subject AreaBusiness & Economics
SeriesMarkt- Und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations Ser.
FormatTrade Paperback

Dimensions

Item Height0.2 in
Item Weight10.3 Oz
Item Length8.3 in
Item Width5.8 in

Additional Product Features

Intended AudienceScholarly & Professional
Number of Volumes1 vol.
IllustratedYes
Dewey Decimal330
Original LanguageGerman
Table Of Content1 Einführung.- 2 Allgemeiner Denkrahmen zum Einsatz von Informationstechnologie in Unternehmensprozessen.- 3 Ideenmanagement im Produktinnovationsprozeß.- 4 Das Einsatzpotential der Informationstechnologie für das Ideenmanagement.- 5 Fallstudien.- 6 Zusammenfassung und Ausblick.- Stichwortverzeichnis.
SynopsisKonrad Schachtner untersucht, wie die Ideenaktivit ten innerhalb des Produktinnovationsprozesses zu organisieren und informationstechnisch zu unterst tzen sind, um die erfolgversprechendsten Produktideen zu finden und in neue Produktkonzepte umzusetzen., v Geleitwort Bekanntlieh wird der ProzeB der Innovation in Untemehmen und Mfu"kten hliufig z. B. in die Phasen Invention, Diffusion und Imitation unterteilt. Wahrend fUr die mittleren und spiiten Phasen des Innovationsprozesses zahlreiche Untersuchungen und Gestaltungsempfehlungen vorliegen, gilt dies fUr die ganz frlihen Phasen weniger. Zwar gibt es nicht wenige Untersu­ chungen und Gestaltungsvorschllige fUr FuE-Projekte und fUr das Management von Techno­ logien sowie zu Kreativitiitsmethoden. Was jedoch bislang weniger untersucht wurde, zu­ gleich aber gerade in groBen und verteilten Organisationen von besonderer Wichtigkeit sein diirfte, ist die Frage, aufwelche Weise die zahlreichen DenkanstoBe und Ideen, die in Unter­ nehmen im Verlaufe der Kundenkontakte und der Markterfahrungen sowie der intemen Pro­ zesse entstehen, sinnvoll koordiniert, bewertet und zu Projekten verdichtet werden kiinnen. 1m Zusamrnenhang mit betrieblichem Vorschlagswesen und Total Quality Management gibt es zwar eine Reihe von Gestaltungsansiitzen. Diese sind jedoch unter dem Aspekt des Manage­ ments von Ideen theoretisch bzw. empirisch wenig erforscht. Nun bietet gerade die rasante Entwicklung der Infonnationsteehnologie neue Miiglichkeiten, Ideen zu speichem, zu trans­ portieren und ihre Bearbeitung aueh zu verfolgen. Somit entstehen neue Miiglichkeiten der Organisation und des Managements von Ideen im Vorfeld der Generierung neuer Projekte der ProzeB- und Produktentwicklung., Konrad Schachtner untersucht, wie die Ideenaktivitäten innerhalb des Produktinnovationsprozesses zu organisieren und informationstechnisch zu unterstützen sind, um die erfolgversprechendsten Produktideen zu finden und in neue Produktkonzepte umzusetzen.
LC Classification NumberHF4999.2-6182