Product Information
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Hochschule fur Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Kaum ein Unternehmen wurde in seiner jahrzehntelangen Existenz nicht einmal mit einer Krise konfrontiert. Die Aufgabe von Unternehmensleitungen ist es, eine Solche rechtzeitig zu erkennen, um zu verhindern, dass die Existenz des Unternehmens vernichtet wird. Die deutsche Volkswirtschaft erwies sich in der Wirtschafts- und Finanzkrise der vergangenen Jahre vergleichsweise als robust und verzeichnete gegenuber dem Vorjahr einen Ruckgang der Unternehmensinsolvenzen um 2,1 Prozent. Dennoch wurden im Jahr 2012 bei deutschen Gerichten 29.500 betriebliche Insolvenzverfahren eroeffnet. Die Ursachen fur eine eintretende Krise sind vielfaltig. Unternehmen sind zahlreichen externen Einflussen wie etwa einem veranderten Finanzierungsverhalten von Banken, schnell wechselnden Marktbedingungen oder Zusatzbelastungen durch sich verandernde gesetzliche Rahmenbedingungen ausgesetzt. Dem gegenuber stehen zahlreiche interne Einflussfaktoren wie bspw. eine mangelnde Kompetenz der Geschaftsleitung, ein fehlender Innovationsgedanke sowie zu hohe Betriebsausgaben. Stehen in diesen Situationen keine Reserven zu Verfugung, entsteht sehr schnell ein hoher Verschuldungsgrad. Je zeitiger die Gefahren einer Krise erkannt werden, desto besser kann eine erfolgreiche Sanierung durchgefuhrt werden. Das bis Ende 1998 angewandte Insolvenzrecht war gleichbedeutend mit einer Zerschlagung des Unternehmens. Da deren Konsequenzen ebenso tief in den privaten Bereich des Unternehmers reichten, galten Insolvenzantrage als unbedingt zu vermeiden. Diese negative Grundhaltung wurde durch die im Zuge des Gesetzes zur Fortsetzung der Unternehmenssteuerreform neu eingefuhrte InsO grundlegend geandert. In Verbindung mit dem Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierungen vonProduct Identifiers
PublisherGrin Publishing
ISBN-139783656728153
eBay Product ID (ePID)239334854
Product Key Features
Publication Year2014
SubjectGovernment, Business
Number of Pages76 Pages
LanguageGerman
Publication NameDie ertragssteuerliche Behandlung von Sanierungsgewinnen nach dem Wegfall des 3 Nr. 66 EStG (a. F.): Vergangenheit, Gegenwart und Perspektive einer umstrittenen Besteuerung
TypeTextbook
AuthorTobias Knobloch
FormatPaperback
Dimensions
Item Height210 mm
Item Weight109 g
Additional Product Features
Title_AuthorTobias Knobloch