Produktinformation
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Eröffnungsveranstaltung -- Von der Philosophie - Begrüßung und Einführung / Mittelstraß, Jürgen -- Grußwort / Cohen, Rudolf -- Grußwort / von Trotha, Klaus -- Grußwort / Lenk, Hans -- Die Glaubensgesellschaft / Simon, Dieter -- Abendvorträge -- Paul Feyerabend after Dada / Hacking, Ian -- Lug und Trug als Preis des Wissens? / Markl, Hubert -- Veritas filia temporis? Ein Vorschlag zur Differenzierung / Patzig, Günther -- Kolloquium I. Wissen und Information -- Einführung / Zimmerli, Walther Ch. -- Information und Sprachphilosophie / Janich, Peter -- Wissen und Information als Problem in der modernen Gesellschaft / Stehr, Nico -- Information und Wirklichkeit / Borgmann, Albert -- Vom Unterschied, der einen Unterschied macht. Information, Netzwerkdenken und Mensch-Maschine-Tandem / Zimmerli, Walther Ch. -- Kolloquium II. Grenzen des Wissens / Grenzen der Wissenschaft -- Einführung: Grenzen der Wissenschaft - eine Taxonomie / Wolters, Gereon -- Kommt die Grundlagenforschung an ein Ende? Wissenschaftstheoretische Überlegungen zu den Grenzen der Wissenschaft / Tetens, Holm -- Darf die Ethik dem Wissenserwerb Grenzen setzen? / Rippe, Klaus Peter -- Kolloquium III. Rationalitätstheorien -- Einführung / Schnädelbach, Herbert -- Über die Struktur theoretischer Gründe / Spohn, Wolfgang -- Was ist ein praktischer Grund? / Nida-Rümelin, Julian -- Kolloquium IV. Wissensformen in den Geisteswissenschaften -- Einführung / Gethmann-Siefert, Annemarie -- Verstehen als analogisierendes Begreifen. Anmerkungen zum Problem des Verstehens in den historischen Wissenschaften im Anschluß an Überlegungen von Günther Patzig / Lüthe, Rudolf -- Transparenz / Seigfried, Hans -- Mimesis und Mimik. Bildprobleme der Moderne / Hogrebe, Wolfram -- Kolloquium V. Von der Arbeits- zur Wissensgesellschaft? -- Einführung / Poser, Hans -- Vom Wissen zur Arbeit? / Kornwachs, Klaus -- Arbeit und Wissen. Zur Politischen Ökonomie gegenwärtiger Entwicklungen / Kambartel, Friedrich -- Kolloquium VI. Technik und Langzeitverantwortung -- Einführung / Nida-Rümelin, Julian -- Gradierung und Diskontierung von Verbindlichkeiten bei der Langzeitverpflichtung / Gethmann, Carl Friedrich / Kamp, Georg -- Langzeitverantwortung im Lichte provisorischer Moral / Hubig, Christoph -- Wieviel Natur schulden wir der Zukunft? / Krebs, Angelika -- Kolloquium VII. Orientierungswissen -- Einführung: "Sich Orientieren" / Gerhardt, Volker -- Können wir den sozialen Mesokosmos verlassen? / Vollmer, Gerhard -- Was heißt, sich im Wollen orientieren? / Seebaß, Gottfried -- Normatives Orientierungswissen / Nida-Rümelin, Julian -- Kolloquium VIII. Wirtschaftsethik -- Einführung: Globalisierung, Unternehmensführung und Wirtschaftsethik / Koslowski, Peter -- Die Globalisierung und die Rolle der Wirtschaftsethik in der Unternehmensführung / Koslowski, Peter -- Economic Advantage and Moral Issues in Corporate Governance / Tavis, Lee A. -- Corporate Governance und Unternehmensethik / Wieland, Josef -- Die Globalisierung und die Rolle der Wirtschaftsethik in der Unternehmensführung. Kommentar aus der Sicht des Großunternehmens / Fetsch, Cornelius -- Kolloquium IX. Bio- und Medizinethik -- Einführung / Schröder, Richard -- Selektion von Nachkommen. Ethische Aspekte / Birnbacher, Dieter -- What Is Knowledge but Grief? / Dupuis, Heleen M. -- Die Interpretation genetischer Daten - Vorwort zu einer genetischen Hermeneutik / Rehmann-Sutter, Christoph -- Kolloquium X. Wissen und Gehirn -- Einführung: Gehirn, Schematisierung und Gedächtnis / Lenk, Hans -- Wissen und seine Quellen aus neurobiologischer Sicht / Singer, Wolf -- Sprache und Gedächtnis / Dörner, Dietrich -- Bedeutung und Naturbeschreibung / Carrier, Martin -- Abschlußveranstaltung -- Schlußwort / Mittelstraß, Jürgen -- Hinweise zu den AutorenProduktkennzeichnungen
HerausgeberJürgen Mittelstraß
ISBN-103050035366
ISBN-139783050035369
eBay Product ID (ePID)243706861
Produkt Hauptmerkmale
VerlagDe Gruyter, De Gruyter Akademie Forschung
Erscheinungsjahr2000
Anzahl der Seiten576 Seiten
PublikationsnameDie Zukunft des Wissens
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorJürgen Mittelstraß
FormatGebundene Ausgabe
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungHc Runder Rücken Kaschiert
Item Height3cm
Item Length24cm
Item Weight1kg
Item Width17cm