Product Information
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Kunst - Kunstpadagogik, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen (Institut fur Kunstpadagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist die Untersuchung theoretischer Hintergrunde des Spielens in der Padagogik und der Kunst, die aktuelle Situation von COTS-Games im (Schul-)Alltag Jugendlicher und Moeglichkeiten der praktischen Anwendung im Kunstunterricht. Erwartungen an Lerneffekte durch Computerspiele entstehen zu einem grossen Teil durch die Annahme, dass die enge Anbindung an die Lebenswelten und Interessen Jugendlicher positive Auswirkungen hat. Als medienpadagogische Grundlage untersuche ich ein Kompetenzmodell der handlungsorientierten Medienpadagogik. Durch interaktive Unterrichtsvorhaben und vielfaltige Aufgabenstellungen mit thematischer Anknupfung an die Erlebniswelt der Schuler_innen sollen diese eigene Vorstellungen entwickeln und sich nicht-sprachlich aussern lernen. Erganzend zur theoretischen Arbeit wird die praktische Anwendung im Kunstunterricht skizziert.Product Identifiers
PublisherGRIN Verlag
ISBN-139783668836655
eBay Product ID (ePID)27046518596
Product Key Features
Number of Pages60 Pages
Publication NameDie Verwendung Von Commercial Off-The-Shelf-Computerspielen Im Kunstunterricht
LanguageGerman
SubjectWriting & Reading
Publication Year2018
TypeReference
AuthorInkeri Luchem
Subject AreaArt & Culture
Dimensions
Item Height210 mm
Item Weight91 g
Additional Product Features
Title_AuthorInkeri Luchem