Product Information
Autonome Fahrzeuge, intelligente Kuhlschranke und smarte Fabriken - In fast allen Bereichen sorgt der technologische Fortschritt dafur, dass lernfahige und vollautonome Systeme immer mehr Aufgaben und Handlungen von Menschen ubernehmen. Systeme mit kunstlicher Intelligenz werden so zu Akteuren, deren rechtlicher Status geklart werden muss. Immer wieder verblufft uns der technologische Fortschritt damit, was Computer eigenstandig leisten koennen. Es wird deshalb Zeit, zu klaren, was Computer auch leisten durfen. Florian Sager zeigt in dieser Publikation auf, welche rechtlichen Risiken und offenen Fragestellungen mit der zunehmenden Digitalisierung aufkommen und wo sich Lucken im bestehenden rechtlichen Rahmen befinden. Der Autor fragt dabei unter anderem nach der Haftung von autonomen Systemen in Schadensfallen und er erkundet, inwiefern eine kunstliche Intelligenz dazu befugt ist, Daten zu erheben und Vertrage abzuschliessen. Aus dem Inhalt: - Autonome Systeme; - Digitalisierung; - Kunstliche Intelligenz; - Vertrags- und Haftungsrecht; - Datenschutzrecht; - digitale TechnologienProduct Identifiers
PublisherScience Factory
ISBN-139783956874338
eBay Product ID (ePID)28046697598
Product Key Features
SubjectLaw
Publication Year2018
Number of Pages106 Pages
Publication NameWas durfen Computer? Der technologische Fortschritt und seine Herausforderungen fur Vertrags-, Haftungs- und Datenschutzrecht
LanguageGerman
TypeTextbook
AuthorFlorian Sager
FormatPaperback
Dimensions
Item Height210 mm
Item Weight150 g
Additional Product Features
Title_AuthorFlorian Sager