Fair Play 9/10. Schülerband.Neubearbeitung der Stammausgabe für Baden-Württemberg U.A. (2019, Gebundene Ausgabe)

Wegmann1855 (15344)
97.4% positive Feedback
Price:
EUR 31.73
Approximately£27.70
+ 12.62 postage
Estimated delivery Mon, 29 Sep - Mon, 6 Oct
Returns:
1 month return. Buyer pays for return postage. If you use an eBay delivery label, it will be deducted from your refund amount.
Condition:
New
Titel: Fair Play 9/10. Schulbuch.Neubearbeitung der Stammausgabe für Baden-Württemberg u.a., Untertitel: Lehrwerk für den Ethikunterricht, Einband: Buch, Verlag: Schoeningh Verlag, Sprache: Deutsch, Seiten: 330, Maße: 265x198x15 mm, Gewicht: 650 g, Verkäufer: Wegmann1855, Schlagworte: Ethik / Schulbuch Philosophie Schülerband Ethik.

About this product

Produktinformation

Das für die Sekundarstufe I didaktisch bewährte Fair Play-Konzept wird weitergeführt und orientiert sich dabei konsequent an dem neuen Bildungsplan für Baden-Württemberg. Jedes darin enthaltene Thema wird behandelt und alle genannten Teilkompetenzen werden im neuen Fair Play abgedeckt. Ethisch-moralische Urteilsbildung in praktischer Absicht: Die ethisch-moralische Urteilsbildung ist oberstes Ziel des Ethikunterrichts. Schülerinnen und Schüler sollen zur Gestaltung eines selbstbestimmten und verantwortungsbewussten Lebens befähigt werden. Basiskompetenzen: Der Prozess der Urteilsbildung vollzieht sich in verschiedenen prozessbezogenen Teilkompetenzen: Diese vier Kompetenzpaare werden in Fair Play konsequent und transparent zusammen mit ausgewählten schülernahen Inhalten auf den entsprechenden Doppelseiten vermittelt und eingeübt. Leitbegriffe: "Freiheit", "Gerechtigkeit" und "Verantwortung" sind zentrale Leitbegriffe des Bildungsplans für das Fach Ethik. Sie durchziehen wie rote Fäden die einzelnen Kapitel von Fair Play und geben so dem Buch eine genuin moralisch-ethische Struktur. Zu Beginn jedes Kapitels wird auf einer "Transparenzseite" der Begriff genannt, um den es in dem folgenden Kapitel zentral geht. Leitperspektiven: Der Ethikunterricht leistet einen wesentlichen Beitrag zu den im Bildungsplan genannten und erläuterten Leitperspektiven, z. B. zu "Bildung für Toleranz und Akzeptanz von Vielfalt" (BTV), "Bildung für nachhaltige Entwicklung" (BNE), "Medienbildung" (MB) oder "Verbraucherbildung" (VB). In Fair Play werden diese Leitperspektiven auf den Doppelseiten, auf denen sie behandelt werden, ausgewiesen. Vernetzungsmöglichkeiten: Der Umgang mit den Themenfeldern zeichnet sich in Fair Play durch viele Vernetzungsmöglichkeiten aus. Prinzip der Selbststeuerung: Das didaktische Prinzip der Selbststeuerung wird in Fair Play auf allen Doppelseiten konsequent und praktikabel durchgeführt. Didaktisch bewährte Elemente werden auch im neuen Konzept von Fair Play weitergeführt wie z.B. der "Marabu" bei vertiefenden Fragen ("Warum eigentlich?") oder Fragen zum Perspektivenwechsel ("Durch ein andere Brille sehen").

Produktkennzeichnungen

ISBN-103140254180
ISBN-139783140254182
eBay Product ID (ePID)3042148558

Produkt Hauptmerkmale

VerlagSchoeningh Verlag im, Sch”Ningh Verlag
BundeslandBaden-Württemberg
Erscheinungsjahr2019
Anzahl der Seiten330 Seiten
PublikationsnameFair Play 9/10. Schülerband.Neubearbeitung der Stammausgabe für Baden-Württemberg U.A.
SpracheDeutsch
ReiheFair Play / Lehrwerk für den Ethikunterricht - Neubearbeitung der Stammausgabe Baden-Württemberg u.a., Fair Play / Lehrwerk für Den Ethikunterricht-Neubearbeitung der Stammausgabe
FormatGebundene Ausgabe

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Item Height1cm
Item Length26cm
Item Weight620g
Item Width19cm
No ratings or reviews yet
Be the first to write a review