Produktinformation
Stefan Zweigs »Wanderlust«, sein Bedürfnis, »in der Luft« zu leben (wie er es, Beethoven zitierend, nannte), wurzelte tief in dem Wunsch, möglichst anderes, ihm noch Unbekanntes zu entdecken und zu erobern - er wußte um »alle Wollust, die darin liegt«. Aber er hatte nicht zuletzt auch stets das unbestimmte Gefühl, nicht zu Hause bleiben zu können, wo alles Alltägliche ihn zu »verschütten« drohte. Jahreszeiten und Klima bestimmten auf Zweigs Reisen durch Europa in den Jahren bis zum Exil 1934 nicht selten die Ziele: »Mit dem Frühling, dem holden Geleiter zusammen« durch die Provence oder nach Italien, mit dem Sommer in die Bretagne oder an die Nordsee, mit dem Übergang des »Herbstwinters« nach Meran, mit den Vorboten des März nach Spanien und auf die Balearen. Ende November 1908 reiste er nach Indien, im Februar 1911 - »Meine Koffer gähnen mich leer an: ich muß ihnen jetzt das Maul stopfen« - brach Stefan Zweig zu seiner ersten Reise durch Nord- und Mittelamerika auf. Während des Ersten Weltkriegs waren ihm nur Inspektionsfahrten in umkämpftes Gebiet möglich, danach, in den zwanziger Jahren durchreiste er wieder Europa und folgte einer Einladung nach Rußland. 1934 emigrierte er nach England und ging von dort ins südamerikanische Exil. Die vielfältigen Eindrücke von seinen Reisen fanden ihren Niederschlag in Feuilletons und Berichten; sie zeigen in ihrer Chronologie Stefan Zweigs sich immer stärker entwickelndes Empfinden der eigenen Zeit und das daraus wachsende Bedürfnis des Rückblicks.Produktkennzeichnungen
HerausgeberKnut Beck
ISBN-10359616012x
ISBN-139783596160129
eBay Product ID (ePID)4328773
Produkt Hauptmerkmale
VerlagFischer Taschenbuch
Ausgabejahr2004
ZeitschriftentitelAuf Reisen
SpracheDeutsch
Zusätzliche Produkteigenschaften
Anzahl der Seiten426 Seiten
FormatTaschenbuch
HörbuchNo
MitautorStefan Zweig
Nummer Innerhalb der Serie16012
Item Height3cm
AutorStefan Zweig
Item Length18cm
Item Weight457g
BuchreiheFischer Taschenbücher Allgemeine Reihe, Stefan Zweig, Gesammelte Werke in Einzelbänden (Taschenbuchausgabe)