SynopsisDieses historische Buch kann zahlreiche Tippfehler und fehlende Textpassagen aufweisen. Kaufer konnen in der Regel eine kostenlose eingescannte Kopie des originalen Buches vom Verleger herunterladen (ohne Tippfehler). Ohne Indizes. Nicht dargestellt. 1866 edition. Auszug: ...Moden zusammengesetzte: aber die Nebenvcrzierungen sind bei den Polinnen das Werk eigenen Geschmacks und eigener Laune. Im Kopsputze haben sie etwas Eigenthumliches, das zwischen den steisen Aussatzen der sranzosischen und dem zu naturlichen Haargehange der englischen Weiber ein gluckliches Mittel halt und eine Art von morgenlandischem Charakter tragt. Ihre Ersindungs-nnd Veranderungskunst in diesem Punkte ist unerschopflich. Bei seierlichen Gelegenheiten wissen sie selbst den Galakleidern, die uberall steis und schwersallig sind, einen Schwung, eine Leichtigkeit zu geben, die sehr angenehm aus das Auge wirken. Die Vertheilung der Brillanten zeigt von dem seinsten Nachdenken uber deren beste Wirkung. Ich habe nichts Prachtigeres und zugleich nichts Einsacheres gesehen, als ihren Anzug bei Gelegenheit der Iahresseier der neuen Constitution. Ihrer zwei-bis dreihundert waren damals, alle weiss und hellroth (die Farben des Konigs) gekleidet, in der Kreuzkirche bei einander und zierten die sur sie bestimmten amphitheatralischen Sitze. Alles, was Polen in seinem ganzen Umsange, unter den hoheren Klassen, Schones besass, glanzte damals, durch Natur und Kunst reichlich ausgestattet, in dem Raume jener Kirche und that, mit der Feierlichkeit des Tages und allen ubrigen dazu gemachten Anstalten verbunden, eine unbeschreiblich reizende Wirkung. Indessen scheint mir der Geschmack der polnischen Weiber und ihre Kunst sich zu kleiden, besonders im Halbanzuge unerreichbar zu sein. Die naturliche Grazie, die in ihrem Wesen herrscht, behalt ein sreieres Spiel in demselben; und die Zartheit und., A renowned photographer combines breathtaking pictures with with scriptures and spiritual reflection to take the reader on an awe-filled journey that leads to one conclusion: God has blessed America. When photographer and author Ken Duncan traveled through all fifty states to capture America, he discovered more than mere physical beauty. He witnessed spiritual beauty and heard inspiring stories that he's heartfelt compelled to share. Some of the stories are like modern day parables. Others are just good stories or funny anecdotes. Combined with scriptures and photography, the book is sure to inspire and encourage others as they walk with Jesus. Walking With God in America is divided by geography and includes photographs from every state in the nation.
LC Classification NumberBR526.D86 2008