Gastoldi • Caprioli • Verdelot • Arcaldet • Patavino • Casulana • Marenzo • da Rore • Nola • Willaert • Bell’Haver • Lassus. Mit ihren Streifzügen durch das 16. Jahrhundert zeigte das Ensemble dann, welche Vielfalt diese Epoche besaß: Madrigale aus Italien und England, höfische Musik aus Spanien, geistliche Werke aus England - und sogar Kompositionen aus der gerade entdeckten Neuen Welt bilden einen Reichtum, den das Hilliard Ensemble bekannt gemacht hat und mit dem es Maßstäbe setzte.