Produktinformation
Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft - Gewalt in der Pflege, Note: 1,6, Hamburger Fern-Hochschule (Gesundheit und Pflege), Sprache: Deutsch, Abstract: Gewalt in der Pflege ist ein relevantes Problem, auch wenn nicht genau bekannt ist, wie häufig es tatsächlich vorkommt. Mediale Aufmerksamkeit erlangte das Thema spätestens durch den Fall des Krankenpflegers Niels Högel, der im Juni 2019 wegen 85-fachen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt wurde. Welche institutionellen Rahmenbedingungen gingen Patiententötungen in bekannten Fällen voraus und haben diese begünstigt? Warum sind diese trotz vorhandener Verdachtsmomente nicht unterbunden worden? Lassen sich die institutionellen Ursachen der Gewalt theoretisch erklären? Welche anderen Ursachen und Auslöser für Gewalt gibt es und welche Präventionsmaßnahmen leiten sich aus den Ergebnissen ab? Klaus Schrage verdeutlicht, inwieweit und in welchem Ausmaß Pflegende Macht und Gewalt in deutschen Krankenhäusern ausüben. Am Beispiel des Falls Niels Högel erklärt er die Komplexität der Entstehung von Gewalt und warnt davor, einzelne Faktoren isoliert zu betrachten. Sein Fokus liegt dabei auf den institutionellen Ursachen der Gewalt, für die er konkrete Präventionsmaßnahmen vorstellt. Sein Buch richtet sich vornehmlich an Personalmanager und Mitarbeiter/innen in Pflege- und Betreuungseinrichtungen.Produktkennzeichnungen
ISBN-103346204855
ISBN-139783346204851
eBay Product ID (ePID)8054123944
Produkt Hauptmerkmale
VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2020
Anzahl der Seiten84 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameMacht und Gewalt durch Pflegende in Pflegestationen deutscher Krankenhäuser? Eine Analyse des stationären pflegerischen Alltags
ProduktartLehrbuch
AutorKlaus Schrage
FormatTaschenbuch
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height6mm
Item Length21cm
Item Width14cm
Item Weight135g